Seite 2 von 3

Re: SLIMASS

Verfasst: 18. Mär 2024
von fibumba
Die Idee zum Umbau, kam auf dem Weg vom Glemseck nach Hause. Das war 2016. Bis zur Abnahme, hat es also fast 6 Jahre gebraucht.

Die Basis ist eine Triumph Speed Triple t509 aus BJ 2001. Gekauft habe ich die Maschine über das t5-net. Mein Kumpel Andre hatte sich schon eine Daytona besorgt und ursprünglich, hatten wir den selben Ansatz.
Nur bei mir sollte es von Anfang an, ein Umbau mit Halbschale werden.

Einen Heckrahmen sollte es eigentlich nicht geben. Stattdessen, einen dünnen Sitz auf zwei Blattfedern. Wir haben es probiert und verworfen. Zu instabil, zu viel Bewegung.

Also habe ich mich daran gemacht, aus 10 mm MDF-Platte einen zu konstruieren, den wir verschraubt auf dem Hauptrahmen, einem Ing. vorgestellt haben. Mit der Information, dass der Rahmen aus hochfestem Alu gefertigt werden wird, gab er uns sein OK.
Der Rahmen musste aber auch für die Tankbefestigung und die Sitzaufnahme (8 mm Federstahl)herhalten.
Die Anfertigung per CNC, hat ein Kumpel übernommen.

In der Zwischenzeit, habe ich mir die Halbschale inkl. Träger, einer 1200er Thruxton besorgt. Befestigt, ist das Ganze am Gabeljoch mit einem Adapter. Zuerst mit einem Adapter aus Holz. Die Endfassung wurde wieder per CNC von einem t5net-Member aus hochfestem Alu gefertigt.

Da die Elektrik auf "minimal" umgerüstet worden ist, wurde während einer Bierrunde der sich oberhalb des Motors befindende Kasten inkl. Batteriekasten besprochen und aus Alu gefertigt. ECU, Relais, Wiederstände.., alles drin. Unter dem Tank, ist kein Platz dafür und der Bürzel, sollte leer bleiben.
Den Bürzel, hat Friedhelm angefertigt.
Wie es zum Bürzel kam, ist hier nachzulesen:https://www.t5net-forum.de/forum/topic/ ... bensfrage/

Während der Umbauphase, ging der Ing. mit dem große Teile besprochen worden waren, in den Ruhestand.
Außerdem änderten sich die Lebensumstände meines Kumpels Andre. Somit zog sich alles hin.
Kurz vor Ablauf des Jahres 2021 habe ich den Kontakt zu einem DEKRA-Ing. aufgenommen. Ich stellte ihm den Umbau vor und wir verabredeten, die Abnahme im Frühjahr 2022 durchzuführen.

Seit Februar 2022, ist der Umbau mit allen Änderungen, auf der Straße.

Den Grund für diesen Beitrag, lieferte mir dieser Thread: "Sehe keine neuen Umbauten mehr"

Weitere Bilder, gibt es inden nächsten Tagen.

Das war es erst einmal.

Beste Grüße von der Ostsee,
Thomas

Re: SLIMASS

Verfasst: 18. Mär 2024
von WienerBeidl
:rockout: ich finde den Umbau ebenfalls sehr gelungen.
und ich mag drei Zylinder
IMG-20240318-WA0000.jpg

Re: SLIMASS

Verfasst: 18. Mär 2024
von jenscbr184
Vielen Dank für die Geschichte hinter (oder vor) dem Motorrad. :dance1:

Re: SLIMASS

Verfasst: 18. Mär 2024
von vanWeaver
fibumba hat geschrieben: 18. Mär 2024 Den Bürzel, hat Friedhelm angefertigt.
Ich wars nicht. :grin:

Schöner Bericht Thomas, sauber umgesetzt. :clap:

Re: SLIMASS

Verfasst: 19. Mär 2024
von fibumba
36D55033-1C2E-4734-8272-C84C1E2E6FAB.jpeg

Aus MDF-Platte gefertigtes Muster, mit dem Hauptrahmen verschraubt. So haben wir es dem Ingenieur vorgestellt.

A371FC10-A4FC-42B1-9AA1-7477308174FA.jpeg
Adapter für die Befestigung des Verkleidungsträgers an das Gabeljoch.
5076819B-DCB5-4BF2-A0D7-3CC9D2635E82.jpeg
Hier noch ein Foto, auf dem der Storm die gleiche Steigung wie die untere Tankkante hat.
So wollte ich den Auspuff ursprünglich montieren.
Der Blick auf das freie Hinterrad, gefiel mir aber besser.

Re: SLIMASS

Verfasst: 19. Mär 2024
von GalosGarage
Die Mopete hat was, gefällt mir.

Kann man den Auspuff nicht unter den Motor plazieren? So ä la Panigale?

Re: SLIMASS

Verfasst: 19. Mär 2024
von Schmidei
Kein Platz. Ölwanne, Stoßdämpfer-Umlenkung etc.

Re: SLIMASS

Verfasst: 19. Mär 2024
von GalosGarage
ok, Schade, das wäre die Lösung, dann wäre das Hinterrad frei.

Und wenn die Mopete etwas höher kommt um Platz zu schaffen?

Ist ja auch nur theoretischer Natur

Re: SLIMASS

Verfasst: 19. Mär 2024
von tr1
Sieht echt toll aus.
Es stellt sich jetzt allerdings die Frage, warum du sie wieder los haben möchtest.
Gruß

Re: SLIMASS

Verfasst: 20. Mär 2024
von fibumba
Dafür gibt es wie für fast alles, Gründe!😎
Gruß