Seite 2 von 3

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von jenscbr184
LastMohawk hat geschrieben: 31. Mär 2024
Und die Faustsättel fahr ich ja auf der RS. Die reichen mir aus. Ich fahr ja nimmer so wild. Mein Angststreifen misst gut und gerne 2 bis 3 cm. Und das ist auch gut so.
...auf öffentlichen Straßen ist das absolut ok und lebensverlängernd. Wenn ich "draußen " fahre, sehe ich auch überall Leitplankenpfosten..... :oldtimer:
Knieschleifen geht auf dem Kringel viel schönerer mit nem 200er Brückenstein. :grinsen1:

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von vanWeaver
Harald,
Helga backt besser Kuchen als wir Mopped fahren, kein Thema.
Bambi,
die Extrawurst kommt nach dem Steak, mach die Big fertig.
Termin gibbet noch keinen, am besten frag ich zuerst mal Helga. :lachen1:

Die Bonner sollen aber auch mit.

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von DonStefano
vanWeaver hat geschrieben: 31. Mär 2024
Die Bonner sollen aber auch mit.
Ich bitte darum!

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von LastMohawk
Also Ziel ist es die Kuh wieder vor die Imbissbude am Fahrerlager beim KölnerKurs am 12.05.24 zu stellen.
Denke sie wird da net alleine stehen.
Screenshot_20240331-140201_Chrome.jpg
Gruss
Der Indianer

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von DonStefano
Danke Harald!
Da treffen wir uns dieses Jahr wieder. Tolle Veranstaltung auf die ich mich freue!
Gruß, Stefan

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von vanWeaver
Jepp, spätestens da trifft man sich.
Mir kommt gerade die Idee sich Sa. 11 Mai bei Günter zu treffen, Platz zum Pennen hab ich reichlich und So. aufn Ring?

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von DonStefano
:mrgreen: Kaum zu glauben, dass Du von ganz alleine darauf gekommen bist... :mrgreen:

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 31. Mär 2024
von vanWeaver
Mach uns alten Männern nicht so einen Druck Stefan, Günter checkt den Termin mit Helga, habe ihn heute als Präventivmaßnahme mit Kuchen bestochen. :mrgreen:

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 7. Mai 2024
von LastMohawk
Servus,

heute endlich wieder die Alu-Q bewegen können. Sie fährt :dance1:

Ja, ich wollte ja keinen Urinbecher am Lenker und so baute ich wieder den Hauptbremszylinder unter den Tank. Aber leider passte der mit dem Ausgleichbehälter nicht unter meinen Alutank... also kurzerhand einen hinteren Ausgleichsbehälter einer K1100 besorgt und in die Verkleidung vorne eingebaut, einen längeren Silikonschlauch beschafft und über ein Winkelstück diesen an den Hauptbremszylinder getackert.
Sehr blauäugig dann zwei Stahlflex besorgt und da die Leitungen ja fast rechtwinkelig oben und unten abgingen, diese mit Ringöse und Hohlschraube anfertigen lassen. Dumm nur, dass BMW die Dichtung für Einschraubnippel mit Konus angefertig hat... kurzum, ich bekams nicht dicht, auch nicht mir der feinen Feile. Also nochmals neue Leitungen beschafft mit Schaubnippeln oben und unten im 90° Winkel. Jetzt sind se dicht. Und weil ich keinen Bock drauf hatte den Bremszylinder nochmals auszubauen, direkt auch einen Repsatz eingebaut mit neuen Kolben und Manschetten.... hier das gute Stück:
7450fd9f-23b3-476b-868e-59b6569d53fd.jpg
und dann ging das Entlüften mit den Stahlbusventilen quasi wie von selbst...

Als ich sie wieder am Laufen hatte und Sprit eingefüllt, überprüft ob die Reparatur des Tankes dicht ist, markierte sie ihr Revier im Hof :wow:
das hatte sie noch nie gemacht... also wieder in die Garage und die Motorhaube ab. Es lief altes Motoröl aus dem Auffangbehälter. Seltsam, dieser war jahrelang nur trocken. Ich denke beim Sturz ist Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung rausgeworfen worden. Sie lief ja noch als sie auf der rechten Seite lag.
Also alles gesäubert und geprüft ob sie immer noch Öl aus der Entlüftung wirft. Aber Entwarnung, es kommt kein Öl. :rockout:

Dann ne Runde gefahren um zu testen wie die Bremse jetzt ist... :jump: klasse, sie bremst wieder.

Hier der derzeitige Zustand (und ja sie ist immer noch dreckig) :unbekannt:
27b1cb8c-f880-49b9-9f95-d47ac3201b16.jpg
98572460-1099-408a-9b52-05296fcce496.jpg
84969ccd-3f67-4990-931f-d4caa2ae1ff5.jpg
Jetzt kann ich am Samstag zum Treffen nach Ulmen und am Sonntag auf den Nürburgring zum Kölner Kurs fahren

freudige Grüße
der Indianer

p.s. mein Motto steht auf dem Tankriemen
7b5154ae-0282-45a5-b46c-2e78cf42280d.jpg

Re: Neuer VorderHuf für die IndianerKuh

Verfasst: 7. Mai 2024
von Bambi
Prima Harald!
Wir sehen uns am Sonntag!
Schöne Grüße, Bambi