Seite 2 von 2

Re: Nochmal Hebebühne

Verfasst: 16. Apr 2024
von recycler
Wie oft nutzt Du die Bühne?

Wenn ich jeden Tag damit arbeite oder sehr oft würde ich auch auf die Hubhöhe achten, um auch im Stehen dran arbeiten zu können. Ist das Teil nur fürs gelegentliche Hobbyschrauben tut es rvtl. auch eine DIY-Eigenbaubühne aus einem elektrischen Krankenbett.

Hatte so eine für meim letztes Projekt. Die hatte unten Rollen zum Verschieben und konnte platzsparend hochkant gelagert werden.

Ciao

recycler

Re: Nochmal Hebebühne

Verfasst: 16. Apr 2024
von f104wart
Sehe ich anders.

Ein Krankenbett wäre mir schon mal viel zu hoch, um das Moped überhaupt draufschieben zu können.
Dabei ist einmal die eigene Körpergröße zu beachten und dazu auch die Steigung der Rampe.

Ist die Rampe relativ kurz, braucht man eine Menge Kraft, ist sie lang, braucht man den nötigen Platz.


Genau so ist es mit der Breite. Wozu braucht man eine breite Bühne bei einem Solo-Motorrad, das auch bei 60 cm genug Platz hat?


Wichtig bzw. mir ist es wichtig, dass ich das Moped vom Boden aus bequem und sicher(!) auf die Bühne schieben kann und es dort
ohne weitere Maßnahmen auch ohne Hauptständer, sofort und sicher steht.

Dazu habe ich mir vorne an der Bühne eine Radwippe befsetigt, in die ich das Moped rein schiebe und fertig.
K640_SDC12586.JPG

Die Wippe habe ich so modifiziert, dass ich sie zum Ausbau des Vorderrads wegklappen kann.
K640_SDC12594.JPG


Und hier noch zwei Fotos der Rollen, mit denen sich die Bühne im Vergleich zu den serienmäßigen Miniröllchen sehr komfortabel bewegen und feststellen lässt:

IMG_4244.jpg
IMG_4246.jpg

Re: Nochmal Hebebühne

Verfasst: 16. Apr 2024
von Vogelburger
Ich hab die hier.
viewtopic.php?t=18901
Bin recht zufrieden damit.
Sie ist so ganz klein bißchen wacklig, und das manuelle hochpumpen würde mich nerven, wenn ich sie professionell brauchen würde. Dass die so schmal ist finde ich nur problematisch, weil Mopeds mit weit ausladendem Seitenständer sich nicht abstellen lassen. Die Harley passt zum Beispiel nicht drauf. Da brauche ich nen Helfer, der sie mir fest hält, während ich den Bock drunter stelle. Sonst alles gut. Beste Investition meines Schrauberlebens!

Re: Nochmal Hebebühne

Verfasst: 16. Apr 2024
von baumschubser
Hallo, da ich in der Werkstatt auch nur begrenzt Platz habe, habe ich mir gerade sowas angeschafft um daraus eine Hebebühne zu bauen. Hebt bis 500kg und 85cm. Ich muss mal sehen wie ich eine kippsichere Konstruktion hin bekomme.
IMG_20240411_162340_395_LL.jpg