Seite 2 von 5
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von vanWeaver
Die darfst du aber nicht in die Sonne stellen, sonst verblitzt du dir die Augen wie beim schweißen ohne Brille.

Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von mrairbrush
Sind das nicht zwei Hinterräder? Was hat das Einspeichen gekostet, oder wurde noch mehr gemacht?
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von grumbern
Wie kommst Du drauf? Rechts ist doch eindeutig ein Vorderrad.
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von DerSemmeL
Ich habe auch 2mal hingesehn.. Hinten Simplex und vorn Duplex
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von Jo der Customer
Das sind Sanremo Felgen von der Firma Menze in Hagen eingespeicht, die haben zumindest einen Laborbericht und ein TÜV Gutachten, obs hilft wird sich heraustellen. Die Trommeln sind von der CB 450.
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von Jo der Customer
und natürlich Vorderrad rechts und Hinterrad links. Ja, so schön blitzeblank werden sie nicht bleiben, es sein denn die kommen nie auf die Strasse, aber das wäre doch zu schade.
Über Kosten schweigt man besser, bloss nicht drüber nachdenken, ich habe lange drauf gespart und bevor die Kohle wieder einen anderen Weg nimmt, habe ich es in Auftrag gegeben, da kann ich ziemlich dickköpfig sein. Und" Kein Rennpferd ist so teuer wie ein Steckenpferd".
Re: XBR Umbau
Verfasst: 5. Mai 2024
von DerSemmeL
Jo der Customer hat geschrieben: 5. Mai 2024
.... die haben zumindest einen Laborbericht und ein TÜV Gutachten, obs hilft wird sich heraustellen....
Hast Du da schon mal mit dem Sachverständigen gesprochen?
Re: XBR Umbau
Verfasst: 6. Mai 2024
von Vogelburger
Ich war grade mit der 400er mit Speichenrädern beim TÜV. Der hat nur geschaut, ob sich die Reifendimensionen geändert haben, und hat sich dann über den Seitenständer aufgeregt, der nicht einklappt.
Re: XBR Umbau
Verfasst: 6. Mai 2024
von grumbern
Natürlich bleibt der einfach stehen, ist ja ein Ständer, kein Klapper... ;)
Re: XBR Umbau
Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Hat das Mädchen auch gesagt...
