Seite 2 von 3

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von manicmecanic
nur Neugier
aber was bitte hat man dann als Italiener noch in der Hand von seinem KFZ wenn der Staat einem die Papiere abnimmt?

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Abmeldungen liefen damals über Notare!
Motorräder wurden wie Immobilien behandelt. :mrgreen:
Italiener halt!

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von nanno
DonStefano hat geschrieben: 6. Mai 2024 Abmeldungen liefen damals über Notare!
Nein, nicht Italiener halt... immer bei der Abmeldung wurde geprüft, ob auch alle Steuern gezahlt wurden. War das nicht der Fall, wurde das Bolino Blu eingezogen.. Erinnert mich an meine liebe Freundin Raffaela* die heute noch Neapel mit dem Fiat 500 ihrer irgendwann in den 80ern verstorbenen Großmutter unsicher macht. Oma hatte es nicht so mit den Steuern und Raffaela* sieht gar nicht ein warum sie da jetzt mit dem zahlen anfangen sollte. Außerdem ist die alte, zweifarbige Nummerntafel viel schöner sagt sie. :mrgreen:

*Name aus... Gründen... geändert. :grinsen1:

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Das war unser "Bastardo Stradale, 50 Pesis!"
CIMG0486.JPG
CIMG0487.JPG
Fiat 500...
...hab ich mich auch mal mit beschäftigt.
Da bin ich noch Bergrennen gefahren! :mrgreen:
Tolle Zeit war das!

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Mopedjupp
Der ist ja mal Geil! :beten:
Gewichtsersparnis sogar an den Nummernschildhaltern. :mrgreen:

Gruß Reinhold

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von FranzJosef911
2012 habe ich einmal ein in Deutschland produziertes Auto mit italienischer Erstzulassung (1996) in Pescara gekauft. Abmeldung und Verkauf liefen beim Notar, ersatzweise soll ein dafür autorisiertes Büro des italienischen Automobilclubs (nationaler Club?) auch gehen. Nach dem Verkauf wurden mir die Papiere ausgehändigt.

Dann habe ich ein Kurzzeitkennzeichen angeschraubt - das bekam man damals bei seiner deutschen Heimatzulassungsstelle mit Versicherungsnachweis und VIN schon vorab auch ohne Papiere - und bin dann nach Hause gefahren. Das deutsche Kurzzeitkennzeichen soll inzwischen nicht mehr von den italienischen Behörden anerkannt werden. Vermutlich bräuchte man heute einen Hänger.

Mit den Papieren, dem Kaufvertrag und einer HU war die Zulassung in Deutschland vollkommen unkompliziert. Die freundliche Dame von der Zulassungsstelle kannte sich in dem italienischen Konvolut auch aus. Das schien so, als ob sie das jeden Tag zwei mal macht. Keine Rückfragen - nach fünf Minuten hat sie gefragt, ob ich ein Wunschkennzeichen möchte, hat mich dann zur Kasse geschickt - Zack - war die Karre wieder deutsch. Die italienischen Papiere habe ich übrigens auch von ihr wieder zurückbekommen….

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Siehste, geht doch :mrgreen:

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Zissel
Alteisenfahrer hat geschrieben: 6. Mai 2024 nur muss man eben bei der Einreise anmelden was man mitführt, und auf der anderen Sete bei der Ausreise dann wieder Bescheid sagen.
Ja, so unbürokratisch wird das sicher ablaufen, wie ich die Schweizer kenne :grinsen1:

Okay, das ist natürlich um einiges komplizerter als gedacht und auch ein bisschen lächerlich, aber es scheint ja möglich zu sein. Das mit den Steuern könnte natürlich ein triftiger Grund sein, die Papiere bei Ausständen einzuziehen und würde damit zusammenpassen. Allerdings werden doch auch (inzwischen vermutlich mit Computern ausgestattete) italienische Behörden in der Lage sein, das etwas zeitnäher und somit ohne dieses Theater einzutreiben. Bei mir kommt in so einem Fall ein Brief mit Mahngebühr an und bei nachhaltiger Zahlungsverweigerung bekomm ich Besuch vom Gerichtsvollzieher. Statt dass sich die Behörde irgendwann mal an meine Erben wendet, sofern sie den Fehler machen, die Karre abzumelden. Aber gut. Wenn man dort für eine gebrauchte Möhre ohnehin zum Notar rennen muss, kann der für seinen bescheidenen Salär ja auch was machen und das vorab sicherstellen.

Soweit vielen Dank erstmal für eure Hilfe, ich werde ihm das dann mal weitergeben .daumen-h1:

Gruß Martin

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 7. Mai 2024
von DonStefano
Umsatzsteuerbetrug ist oder war in Italien eine Art von Unternehmersport.
Nur wenn die Guardia di Finanza der Sache dann doch auf die Schliche kommt, dann wirds ungemütlicht!

https://moto.motorionline.com/de/asta-d ... enomenali/
https://www.zwischengas.com/de/FT/diver ... aeder.html
https://rmsothebys.com/auctions/tv16/

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 7. Mai 2024
von TortugaINC
DonStefano hat geschrieben: 6. Mai 2024 Trotzdem ist es so, dass bei alten und nicht zugelassenen Maschinen andere Gesetze greifen können.
Wenn sie wirklich noch nie zugelassen war, würde ich das nicht erwähnen und auch nicht das sie im Ausland war. Unter diesen Umständen ist es so sicher wie das Amen in der Kirche, dass die 7 Jahres Regel greift. Da kann niemand nichts nachvollziehen…