Seite 2 von 2

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von mrairbrush
Das ist ja noch harmlos. Habe aus der Bonnie schon mehr rausgeholt. Allein durch den Deckel glaube ich nicht außer es ist neben dem Stutzen noch ein Belüftungsloch in das Wasser laufen kann. Ein Tankschloss das nicht abgedeckt ist kann natürlich bei Starkregen die Ursache sein. Ich mache auch öfters diese Glasprobe wenn ich Benzin hole. Nicht ausgeschlossen das auch mal schon Wasser drin ist. Hat es bei uns auch schon gegeben.

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von manicmecanic
in jedem Sprit ist Wasser drin ab der Tanke,allerdings sehr wenig.
Solche Stories wie vom Ersteller hier habe ich nicht selten auf der Bühne gehabt.
Witzigerweise eben selbst erwischtworden davon.
Ich habe die Kamikaze Suzi meines Sohns nach jahrelangem stehen nach seinem üblen crash doch repariert.Ich hatte sie nach Istrien mit genommen um ihm die nette Hügel da zu versüßen.
Hatte es echt geschafft die Kawa seiner Mama leer zu fahren,also aus seiner 2 Liter gesaugt.
Nicht zu glauben,viel Wasser dabei.Der Witz ist daran,die Suzi läuft immer gut,selbst mit dem rostigen Wasser/Spritmix.Sie sprang auch nach der Reparatur an als wenn sie nur eine Woche gestanden hätte.
Das seltsamste Moped das ich je in Händen hatte.Lieblos schwer angeschabt mit weg gefrästem Motordeckel jahrelang rumgammeln gelassen,dann s.o. nurdas nötigste geschraubt,Knopf gedrückt und das Ding brummt als wenn nix war.Die will leben😀

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von mrairbrush
Ist halt ein Gebrauchsmotorrad. Es macht das was es soll, laufen eben. So sollte es bei Autos sein. Müssen nur laufen. Ich sauge den Benzinrest auf dem Wasser immer ab und lehre das in ein Auto. Denen ist es egal ob bisschen Wasser dabei ist.

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von doctorbe
Hi, ich habe neulich auch die Vergaser durch den Motor leersaugen lassen. Da das Gemisch zum Schluss sehr mager wird hat der Krümmer geglüht, also werde ich das lieber nicht mehr machen, da schraub ich lieber die Schwimmerkammern auf und lasse sie leer laufen. Geht der Guzzi zum Glück relativ einfach.

Hand zum Gruss Bernward

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von ghill
doctorbe hat geschrieben: 14. Mai 2024 Da das Gemisch zum Schluss sehr mager wird hat der Krümmer geglüht,
Hast du das im Leerlauf gemacht oder hast du die Vergaser leergefahren? Im Leerlauf würde mich das schon sehr wundern wenn die Krümmer anfangen würden zu glühen.
Grüße Hilmar

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von doctorbe
Ab und zu ein Gasstoß...aber kein Vollgas :-)

Hand zum Gruss Bernward

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 14. Mai 2024
von mrairbrush
Wenn Wasser in Schwimmerkammer geht so vorher aus. Bei der Bonnie kann man die gut leerlaufen lassen. Aber unbedingt Schüssel drunter. Der Kack Triumph Motorlack ist nicht benzinbeständig. Jedenfalls nicht wenn eine Lache eine Weile steht.

Re: Wasser im Tank

Verfasst: 26. Mai 2024
von onkelheri
… unglaublich…