Seite 2 von 2

Re: Gruß von der Ostseeküste

Verfasst: 15. Mai 2024
von Heinzelmann
Warum soll das langweilen ? Im GEGENTEIL :wink: Ich bin ja eher der Anhänger der Guzzi mit Hänge T....... aber die Dinger gefielen mir auch schon länger :clap: Mach dein Ding = alles top :wink:

Re: Gruß von der Ostseeküste

Verfasst: 15. Mai 2024
von Bambi
Hallo Dirk,
tolle Dinger!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Gruß von der Ostseeküste

Verfasst: 15. Mai 2024
von Dirk Lichtenberg
Danke fürs feedback. Das ist ja mit den Hobeln wie mit Kindern oder einem Garten. Man verbessert und paßt an und baut mal Mist und muß das reparieren und man wächst mit denen, da hast am Ende so eine Beziehung zu denen, das geht über jede Schraube mit Namen kennen hinaus.
Die cali hat mal Mitte 90er in der Schweiz, wo mein Kumpel (der nich mehr lebt) gearbeitet hatte, zwei Wochen unter einer Schlammlawine gelegen. Hab noch ne Tüte trocknen Schlamm, der war bis vor zwei Jahren im Tankdeckel versteckt. Und den seitens meines Kumpels abgeklemmten Drehzahlmesser hab ich immer so gelassen. Wird schon seinen Grund haben. Meistens funktioniert er ja. Nur wenn der Motor läuft, nicht.

Wie Kinder sind die Dinger. Gibst dir ein Mal ordentlich Mühe, hast ewig was davon. Man muss sich immer bisschen mit ihnen beschäftigen, sonst werden sie übermütig. Und wenn sie älter werden, sind sie auch nich mehr so oft krank. Dankbare Lebensgefährten.

Re: Gruß von der Ostseeküste

Verfasst: 15. Mai 2024
von Freewheelin
Also langweilen tut mich das in der Tat nicht!
Feine Mopeds hast'e da! .daumen-h1:

Herzlich willkommen aus dem Rheinland!