Seite 2 von 3
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von TortugaINC
Da wird er sich vertippt haben. Der Inhalt passt.
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von GalosGarage
jau, vermutlich
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von TortugaINC
Nachweislich.
Gruß
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von LastMohawk
sorry, dicke Finger. Meinte Stand 31.Mai 2024 , also heute
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von alk
Ach, und dank dem Indianer, ist meine Schwachsinnigkeit ja zum Glück widerlegt worden

Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von TortugaINC
Naja, was man trotz allem bedenken sollte, ist das sich die Hersteller in den meisten Fällen was dabei gedacht haben. Die Rasten müssten schon arg weit oben sitzen, damit ich das durchziehen würde…mit festen Rasten aufsetzten ist nicht geil

Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von grumbern
Meistens hängt was anderes vorher, sei es der Hauptständer, oder die Auspuffanlage. Wenn die Rasten früher aufsetzen, sind die a) zu tief bzw. b) zu weit außen.
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von TortugaINC
Da sammelt wohl jeder seine eigenen Erfahrungen.
BG
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von GalosGarage
spätestens wenn man liegt.
Re: TÜV: Fußrasten
Verfasst: 31. Mai 2024
von hoppenstedt
Moin
Die Fußrastenhersteller für die älteren Fahrzeuge, verkaufen doch alle aktuell, auch starr. Mit ABE und/oder Gutachten, für unsere Modelle, älteren Baujahres.
Der Grund für die klappbaren Rasten liegt aber auch in den Verletzungen, die starre Rasten verursachen können. Mein Bruder rutschte bei einem Auffahrunfall, in den 80ern, von den Rasten seiner Kreidler ab und zog sich einen offenen Bruch von Schien und Wadenbein zu. Sah lecker aus. Lief lange mit Fixateur rum.
Fahre aber auch starre KVT an der Guzzi.
Gruß Hoppie