forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummelhalterung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Stummelhalterung

Beitrag von f104wart »

Wenn es ein generelles Problem von Tomaselli wäre, dann hätten die Dinger keine Zulassung.

Ich habe von meinem TÜV-Prüfer die Prüfvorschrifren für Sonderlenker bekommen. Was diese Prüfungen besteht, das hält.

Für mich ist und bleibt es ein Montagefehler.

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 274
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Holger1 »

Nein war nicht zu fest angezogen. Die Stummel sind ca. über 30 Jahre alt ich schätze Materialermüdung

manicmecanic
Beiträge: 1229
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Stummelhalterung

Beitrag von manicmecanic »

s.o.
das glaube ich nicht bei diesen Stummeln.
Hast du den Lenker vor 30 Jahren selbst korrekt angedreht?
Ich habe lange als Profi malocht und viele Fehler der Kunden gebügelt.
Schrauben zu fest anziehen war mit Abstand der Fehler Nr.1

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Stummelhalterung

Beitrag von f104wart »

Schrauben, die ohne Drehmomentschlüssel "nach Gefühl" angezogen werden, sind grundsätzlich zu fest angezogen.

manicmecanic
Beiträge: 1229
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Stummelhalterung

Beitrag von manicmecanic »

genau das ist die reale Welt bei den meisten Heimwerkern

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6465
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Stummelhalterung

Beitrag von TortugaINC »

Ja, das sind auch die, die sich über das weiche Alu von japanischen Motorgehäusen beschweren. Weil man als Hobbyschrauber 10Nm nach Gefühl hin bekommt 😅.
Platz 2 ist Japan Kreuzschrauben mit europäischen Werkzeug auszudrehen und sich zu beschweren, dass die Köpfe auslutschen und die Schrauben ausgebohrt werden müssen.

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Stummelhalterung

Beitrag von f104wart »

Selten, dass wir beide uns so einig sind.

Ich gebe die Hoffniung nicht auf. :prost:

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 315
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Stummelhalterung

Beitrag von Eisenhaufen »

Platz 2 ist Japan Kreuzschrauben mit europäischen Werkzeug auszudrehen und sich zu beschweren, dass die Köpfe auslutschen und die Schrauben ausgebohrt werden müssen.
Das versteh ich nicht. Wie soll man das denn sonst machen?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17563
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stummelhalterung

Beitrag von grumbern »

Schraubendreher nach JIS

Aber @Ralf: Immer zu fest, halte ich für ein Gerücht. Sehr oft habe ich schon Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen, wo ich rein vom Gefühl deutlich eher aufgehört hätte. Da muss man schon unterscheiden, zwischen normal und hoch belasteten Gewinden.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19374
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Stummelhalterung

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben: 8. Jul 2024 ...Schrauben mit Drehmomentschlüssel angezogen, wo ich rein vom Gefühl deutlich eher aufgehört hätte.
Du schon, ich auch, aber das ist nicht repräsentativ. :wink:

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik