Seite 2 von 2

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 24. Jul 2025
von Raureif
Der Abstand von Rasten zur Sitzbank ist bei den Rahmen ein Problem. Mittlerweile würde ich schätzen, dass es bei meiner 7-8 cm mehr geworden sind und es ist immer noch zu knapp. Bei voller Brause auf der Renne funktioniert es, aber Landstraße ist nach wie vor grenzwertig.
RauSepp hat geschrieben: 4. Aug 2024 Diese Sonderrahmen halten einen immer mal wieder auf Trab wie ich finde, je nachdem auch wer sie mal wie zusammengebaut hat.
Da sagst du was! Ich habe mittlerweile jedes Teil mal in der Hand gehabt und geändert, verbessert, repariert oder angepasst.
Dass jeder so einen Kit aufbauen durfte hat stellenweise wirklich grenzwertige Ergebnisse hervorgebracht…. :grin:

Das schöne ist aber, dass man bei der Schrauberei relativ frei ist, weil jede anders aussah und es somit keine Vorlage gibt. .daumen-h1:

Schwarz ist jetzt nicht meine Farbe, aber für eine Vorgartenlackierung sieht es wirklich gut aus.

Gruß

Rr

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 24. Jul 2025
von RauSepp
Naja mit auf Trab halten meine ich auch so Sachen wie Suzukigummibuchsen im Motor sind nicht durch Alubuchsen ersetzt worden wodurch die Rahmen reissen.

Undichte Tanks durchs Schleifen beim lackieren oder weil sie nicht ausreichend entkoppelt/weich gelagert worden sind.

Von Sitzbank zu Rasten waren es 35cm… das ist mit 1,86m so ne Sache. Wie ich da früher 600km/Tag drauf vebracht habe ist mir ein Rätsel.

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 24. Jul 2025
von Raureif
Distanzbuchsen aus Sanitär-Kupferrohr, Bremsflüssigkeitsbehälter unterhalb vom Bremszylinder, mit Seitenversatz ungleich montierte Bremszangen, Fußbremshebel trifft auf Auspuff bevor er Bremsdruck aufbaut, ungleich ausdistanziertes Vorderrad, zu tief montierter Ölkühler (hat Kontakt zum Schutzblech), kein Lenkanschlag, Abstand zwischen Stummellenker zur Verkleidung je nach Position weniger als 2cm, Auspuff nach Demontage nicht mehr montierbar weil völlig verspannt, usw………

Das ist nur das was mir spontan einfällt 🤣


Gruß

Rr

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 24. Jul 2025
von RauSepp
:lachen1: Da hatte ich ja richtig Glück :respekt:

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 25. Jul 2025
von Eisenhaufen
...Suzukigummibuchsen im Motor sind nicht durch Alubuchsen ersetzt worden wodurch die Rahmen reissen.
versteh ich nicht ganz...
Müsste doch eher andersrum sein. Also wenn die Gummibuchsen noch drin sind, kriegt der Rahmen keine Vibrationen und reisst auch nicht.
Andersrum kriegt der Rahmen mit den Alubuchsen die Vibrationen von Motor ab und reisst eher.
Oder seh ich da was falsch?

Re: PSS Rau Suzuki 1127

Verfasst: 25. Jul 2025
von RauSepp
Der Motor ist eigtl tragend eingebaut, bleiben beim öligen suzukimotor die gummibuchsen vorne drin kann der rahmen hinten unterhalb der schwinge reissen.

Es fehlen ja die unterzüge der doppelschleifen.

Bei mir war er OK und ich habe die gummilager dann durch alubuchsen ersetzt.