Seite 2 von 3

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von K3vin
LastMohawk hat geschrieben: 23. Aug 2024 Dann habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit den Stahlbus Ventilen.

Danke, Schraube ist Bestellt mit schöner Goldenen Kappe😎😜

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von oldfour
Alternativ in der Apotheke eine größere Einwegspritze besorgen und von hinten nach vorne einmal probieren. Steht auf dem Zylinder eine Zahl, z.B. 5/8 ?

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von Bambi
Hallo Kevin,
noch ein Gedanke: bei der Big hat einer Beläge einen Zapfen der in einer Nut geführt wird. Es ist mir schon mind. zweimal 'gelungen', diesen Vorsprung neben die Nut zu setzen. Dann blockiert der Belag und Du bekommst keinen Druckpunkt hin. Da ich mich auch gerade mit den Bremsen zanke könnte ich bei Bedarf sogar ein Beispielfoto machen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von K3vin
Super. Gerne ein Foto. 😊

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von sven1
Bremsscheibe ist noch im Maß?

Du schriebst „entlüftet bis keine oder kaum noch Blasen kommen „.
Akzeptabel sind nur keine Blasen.

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von manne
Hast du noch die Originale Bremspumpe - steht da was drauf?
und was steht auf der jetzt montierten?
ich meine eine Durchmesser / Grössenangabe....

Hintergrund - ist die moderne Pumpe gross genug sprich bringt die ausreichend Volumen?

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von LastMohawk
Servus,
wie gesagt, ich hatte das selbe Problem , auch Probrake Stahlflex drin, ich mag die. Der hintere Satttel der GL schaut aus wie deiner. Ich habe auch erst versucht die Leitung so wie du anzuschließen. aber das Problem ist, ich bekam bei Probrake KEINEN passenden Nippel. Denn Honda hat, warum auch immer den Anschluß nicht so gemacht wie bei anderen Kindern, das Loch ist viel zu tief und der Konus, der abdichten soll sitzt soweit hinten, da kommt der passende Nippel mit Gegenkonus nicht hin.

Jetzt schaut das bei mir so aus:
Stahlflex.jpg
So geht das und die Bremsleitung ist dicht und baut auch Druck auf.

nur mal als Anregung. Ich weiss, die Leitungen sind teuer und ich musste dann auch ne zweite kaufen :unbekannt:

Gruß
der Indianer

p.s. auch wenn deine Pumpe viel zu klein ist, dann muss die trotzdem einen Druck aufbauen und ein Druckpunkt muss da sein. Denn die Kolben der Bremszange gehen ja beim Lösen nur sehr wenig zurück. Da arbeitet lediglich der 4-kant Gummiring, der den Kolben abdichtet und wieder etwas von der Scheibe zurück zieht beim Lösen der Bremse. Wenn die Beläge einmal anliegen, dann muss das funktionieren.
Einzig der Weg wird halt elend lang bei zu kleiner Pumpe, dafür der Druckpunkt sehr knackig.
Wie schon erwähnt, spann die Bremse mal über Nacht, dann rutschen die Kolben an den 4-kant Ringen sauber durch und dann kommt auch der Druckpunkt. Zudem scheint die Luft in der Leitung durch Druck besser nach oben zu steigen... keine Ahnung warum das so ist, aber ich musste es auch feststellen.

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von grumbern
@K3vin: Bitte nicht alles zitieren, auf das Du antwortest.
Entweder die Person direkt per "@" ansprechen, oder das Zitat auf den relevanten Teil einkürzen.
Danke!

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von pulverclown
Kleiner Tipp: beim Chinamann (Temu) gibt es ein Vakuumentlüfter für'n Kompressor für unter 20€. Funktioniert einwandfrei.

Gruß Harry

Re: Honda cb 750 four Bremsenumbau

Verfasst: 23. Aug 2024
von Scirocco
Das geht auch mit einer 200 ml Einwegspritze für 6,50 € aus der Apotheke.
Hier mal eine grafische Darstellung von Brems Geber- und Nehmerzylinder in Aktion.
01_NormalMovementANI.gif
02_NewMovementANI.gif
03_RubberRestoredANI.gif
05_MasterNormalOperation.gif
06_MasterBleedingCaliper.gif