Servus,
wie gesagt, ich hatte das selbe Problem , auch Probrake Stahlflex drin, ich mag die. Der hintere Satttel der GL schaut aus wie deiner. Ich habe auch erst versucht die Leitung so wie du anzuschließen. aber das Problem ist, ich bekam bei Probrake KEINEN passenden Nippel. Denn Honda hat, warum auch immer den Anschluß nicht so gemacht wie bei anderen Kindern, das Loch ist viel zu tief und der Konus, der abdichten soll sitzt soweit hinten, da kommt der passende Nippel mit Gegenkonus nicht hin.
Jetzt schaut das bei mir so aus:
Stahlflex.jpg
So geht das und die Bremsleitung ist dicht und baut auch Druck auf.
nur mal als Anregung. Ich weiss, die Leitungen sind teuer und ich musste dann auch ne zweite kaufen
Gruß
der Indianer
p.s. auch wenn deine Pumpe viel zu klein ist, dann muss die trotzdem einen Druck aufbauen und ein Druckpunkt muss da sein. Denn die Kolben der Bremszange gehen ja beim Lösen nur sehr wenig zurück. Da arbeitet lediglich der 4-kant Gummiring, der den Kolben abdichtet und wieder etwas von der Scheibe zurück zieht beim Lösen der Bremse. Wenn die Beläge einmal anliegen, dann muss das funktionieren.
Einzig der Weg wird halt elend lang bei zu kleiner Pumpe, dafür der Druckpunkt sehr knackig.
Wie schon erwähnt, spann die Bremse mal über Nacht, dann rutschen die Kolben an den 4-kant Ringen sauber durch und dann kommt auch der Druckpunkt. Zudem scheint die Luft in der Leitung durch Druck besser nach oben zu steigen... keine Ahnung warum das so ist, aber ich musste es auch feststellen.