Servus Jungs,
Tom hat das Schild geliefert. Schaut mega aus, vielen Dank!
Noch ein kleiner Baubericht:
Hab schon mehrere Fahrräder elektrifiziert und wollte mal ein altes Lastenrad (Bäckerrad) umbauen, also old-school und nicht so ein modernes, schweres Lasten-SUV womit die ganzen Hipster rumfahren. Hab nach etwas Suche ein altes dänisches Lastenrad gefunden und gleich gekauft (war aber kein Schäppchen). Auf die durchaus berechtigte Frage meiner Frau und der beiden Töchter wozu ich das brauche und was ich damit machen will hab ich bis heute keine schlüssige Antwort gefunden (wieder nur ein Teil was kostbaren Platz wegnimmt..).
Erstmal neu bereift mit Continental-Mofa-Reifen (gibts wohl nur noch von diesem Hersteller in den benötigten Größen und leider auch nur hinten mit Weißwand). Mit Motor und Akku wollte ich es diesmal einfach, günstig und ausnahmsweise mal gesetzeskonform machen. Umbaukit sprich eingespeichtes 20'' Vorderrad mit Nabenmotor und Controller gabs für gut 150.-- beim Chinamann und war nach 3 Tagen geliefert (haben wohl auch Lager in Europa). Als Akku hab ich für 70.-- aus der Bucht einen new-old-stock Continental-36V-EBike Akku mit Samsung-Zellen genommen und ein neues BMS verbaut.
Das originale Vorderrad hatte eine Nabenbremse, die aber wegen dem Motor weggefallen ist. Ich hab zusätzlich zum Rücktritt vorn und hinten jeweils noch eine Langarm-Backenbremse montiert (mit sehr bescheidener Wirkung). Vorne musste ich diese wegen dem Lastenträger auf upside-down-Betätigung umbauen.
Beleuchtungsstrom ziehe ich vom Akku (eingeschaltet über das Panel), der über einen Spannungskonverter von gut 40 auf 5 V begrenzt wird. Vorne hab ich eine verchromte LED-Funzel verbaut und für hinten konnte ich ein sehr geiles, altes Rücklicht von meinen Nachbarn bekommen (umgebaut mit LED-Birnchen).
Schnell noch eine alte Holzkiste mit Firmenlogo gelasert und vorne draufmontiert und als Krönung das handgemalte Werbeschild von Tom und eine Ballhupe verbaut.
Die Kiste fährt sich recht angenehm, auch auf unbefestigten Wegen, wegen dem relativ geringem Gewicht. Der Controller hat nur 3 Stufen. In Stufe 1 tut sich fast nichts, Stufe 2 schiebt sauber an und Stufe 3 bringt auch nicht viel mehr. Klar kein Highend-Antrieb, da auch keine Hall-Sensoren-Regelung wie bei top Antrieben verbaut ist, aber es fährt!
Hier noch ein paar Bilder.
Liebe Grüße
recycler
IMG_3401.jpg
IMG_3405.jpg
IMG_3403.jpg
IMG_3402.jpg
IMG_3399.jpg