Seite 2 von 4

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 10. Sep 2024
von mrairbrush
Und? Schon erledigt? Gibt es Bilder?

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 10. Sep 2024
von recycler
Tom ist gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und meldet sich bei mir. Bin sicher, daß es sehr schön wird, so wie seine anderen Kunstwerke bei mir im Flur auch (nur nicht so aufwending, möchte nur einen einfachen, leicht patinierten Schriftzug in chremeweiß auf beiden Seiten des Schildes).

Sonst ist der Umbau technisch weitestgehend abgeschlossen und das Lastenfahrrad elektrifiziert. Probefahrt hat es schon erfolgreich abgeschlossen und ein altes, stilsicheres Rücklicht habe ich vom Nachbarn bekommen.

Bilder folgen, wenn alles fertig ist.

LG

recycler

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 11. Sep 2024
von mrairbrush
Das elektrifizieren wäre interessant. Spezieller E-Bikeakku oder andere Zellen?

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 11. Sep 2024
von GalosGarage
bitte vorstellen. :)

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 11. Sep 2024
von recycler
Na klar Baubericht folgt wenn alles fertig ist.

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 14. Sep 2024
von mrairbrush
Cool. Habe noch ein E-bike in der Scheune stehen. Akku defekt. Bin am überlegen ob ich das anders elektrifiziere als Lastenrad um Grüngut wegzubringen (grüngutsammelstelle 300m weg). Aufladung mit Photovoltaik. Auf dem Land ist das egal wie gebaut. Die fahren hier mit selbstgebauten Anhängern ohne TÜV rum. :-)

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 14. Sep 2024
von recycler
IMG_3333.jpg
Als Akku habe ich einen 'new-old-stock' Akku von Continental für 60.-- aus der Bucht genommen (mit den guten Samsung Zellen, mit denen ich schon 2 weiter Umbauten gemacht habe) und das BMS erneuert, sowie Ladebuchse usw. verbaut habe.

https://www.ebay.de/itm/395444291678

Der Umbaukit sprich 20'' Speichenrad inkl. Motor, Controller und das restliche Gedöns gabs für 155.-- bei Aliexpress (war nach 3 Werktagen hier, die haben wohl auch Lager in Europa).

Dann 2 neue Reifen (Moppedreifen gabs in der Exotengröße nur noch von Continental), waren auch nicht ganz billig, obwohl ich an der Quelle sitze.

Die Beleuchtung kann ich vom Panel aus einschalten, musste aber die 42V max mittels Spannungskonverterplatine auf 5V reduzieren (hab Leds verbaut. Vorne ein passenden Neulicht und hinten ein richtig schönes altes von meinem Nachbarn.

Heute noch schnell das Logo in die Holzkiste gelasert.

Jetzt warte ich noch auf Toms Meisterwerk als i-Tüpfelchen :-)

Schönes Wochenende

recycler

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 14. Sep 2024
von Bambi
Fein recycled!
Lobende Grüße, Bambi

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 2. Okt 2024
von recycler
Servus Jungs,

Tom hat das Schild geliefert. Schaut mega aus, vielen Dank!

Noch ein kleiner Baubericht:

Hab schon mehrere Fahrräder elektrifiziert und wollte mal ein altes Lastenrad (Bäckerrad) umbauen, also old-school und nicht so ein modernes, schweres Lasten-SUV womit die ganzen Hipster rumfahren. Hab nach etwas Suche ein altes dänisches Lastenrad gefunden und gleich gekauft (war aber kein Schäppchen). Auf die durchaus berechtigte Frage meiner Frau und der beiden Töchter wozu ich das brauche und was ich damit machen will hab ich bis heute keine schlüssige Antwort gefunden (wieder nur ein Teil was kostbaren Platz wegnimmt..).

Erstmal neu bereift mit Continental-Mofa-Reifen (gibts wohl nur noch von diesem Hersteller in den benötigten Größen und leider auch nur hinten mit Weißwand). Mit Motor und Akku wollte ich es diesmal einfach, günstig und ausnahmsweise mal gesetzeskonform machen. Umbaukit sprich eingespeichtes 20'' Vorderrad mit Nabenmotor und Controller gabs für gut 150.-- beim Chinamann und war nach 3 Tagen geliefert (haben wohl auch Lager in Europa). Als Akku hab ich für 70.-- aus der Bucht einen new-old-stock Continental-36V-EBike Akku mit Samsung-Zellen genommen und ein neues BMS verbaut.

Das originale Vorderrad hatte eine Nabenbremse, die aber wegen dem Motor weggefallen ist. Ich hab zusätzlich zum Rücktritt vorn und hinten jeweils noch eine Langarm-Backenbremse montiert (mit sehr bescheidener Wirkung). Vorne musste ich diese wegen dem Lastenträger auf upside-down-Betätigung umbauen.

Beleuchtungsstrom ziehe ich vom Akku (eingeschaltet über das Panel), der über einen Spannungskonverter von gut 40 auf 5 V begrenzt wird. Vorne hab ich eine verchromte LED-Funzel verbaut und für hinten konnte ich ein sehr geiles, altes Rücklicht von meinen Nachbarn bekommen (umgebaut mit LED-Birnchen).

Schnell noch eine alte Holzkiste mit Firmenlogo gelasert und vorne draufmontiert und als Krönung das handgemalte Werbeschild von Tom und eine Ballhupe verbaut.

Die Kiste fährt sich recht angenehm, auch auf unbefestigten Wegen, wegen dem relativ geringem Gewicht. Der Controller hat nur 3 Stufen. In Stufe 1 tut sich fast nichts, Stufe 2 schiebt sauber an und Stufe 3 bringt auch nicht viel mehr. Klar kein Highend-Antrieb, da auch keine Hall-Sensoren-Regelung wie bei top Antrieben verbaut ist, aber es fährt!

Hier noch ein paar Bilder.

Liebe Grüße

recycler
IMG_3401.jpg
IMG_3405.jpg
IMG_3403.jpg
IMG_3402.jpg
IMG_3399.jpg

Re: Schilderbeschriftung - Handbeschriftung 'nachahmen'?

Verfasst: 2. Okt 2024
von sven1
Geht’s jetzt mit dem Fahrrad in die Werkstatt?
Platz für eine gescheite Brotzeit hast du ja auf jeden Fall.

Schön geworden der rote Renner.👍

PS: wenn die Bremsleistung nicht so gut ist, guck mal im MTB oder Rennbereich. Der richtige Bremsgummi macht Welten aus und die mitgelieferten sind meist nicht so klasse.
In Dießen gibt es da einen sehr netten und kompetenten Laden.