Ach und: Servus.

Er nu wieder.. erstens schaut die Kawa nicht nach einer Flugzeugturbine und auch nicht nach einem Versuchsmotor aus den bayjuwarischen Motorenbauern aus...vanWeaver hat geschrieben: 12. Sep 2024Harald, sach sowas nicht:https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserein ... ttomotoren![]()
Moin Moin alter Indianer. Ich hab mir mal eben deine Inet Seite gegeben und finde sie sehr gelungen. Sehr interessant auch der Ausflug in deine Motorradflotte!LastMohawk hat geschrieben: 12. Sep 2024 warum hast du das hintere Schutzblech so kastriert? dir bläst es bei schlechten Wetter alles in den Motor nach vorne. Und mit deinen K&N wird der Motor im Regen kotzen ohne Ende...
Mr. Green ich danke dir, die Düsen sind bereits vorliegend und mein Gefühl sagte mir auch schon das die 135er Düsen passen müssten. Momentan sind noch 120er drinnen und das Kerzenbild ist weiß. Ich muss nur gucken wann ich die Tage mal Zeit habe diese zu wechseln und bin gespannt ob es dann tatsächlich auch passt. Achja und es ist ein Zr 750 Motor von 1991 verbaut aber das dürfte dann ja nich großartig anders sein.nanno hat geschrieben: 12. Sep 2024 lt. meinen Notizen Hauptdüse #135 und dann Gemischschrauben rausdrehen, bis sie wieder einen sauberen Leerlauf hat
Ich hab heute nochmal mit ihm telefoniert und ihm im Vorfeld schon ne Mail mit allen relevanten Daten, Bildern und co geschickt und warte noch auf seine Antwort um dann mit dem Bike zu ihm zu fahren und hoffe auch dass das soweit alles klappt. Das ist ja heutzutage alles ne Katastrophe mit der Begutachtung und falls das nicht klappt muss ich es wohl wirklich über die DEKRA für 400-500 € machen lassen. Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen was das noch alles wird.vanWeaver hat geschrieben: 12. Sep 2024 @Heiko, wenn dem so ist dann sie zu das sie einigermaßen läuft mit den Lufies und ab zu TÜV, nicht das dein Prüfer den Spruch wieder vergessen hat und noch ne Geräuschmessung o. Ähnliches machen möchte.![]()