forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gar nich mal so hässlich...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13854
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von Bambi »

Ach so,
bei den so angesagten Kineo-Rädern (oder nachgemachten) bin ich ganz bei Soulie!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von mrairbrush »

Sieht nett aus. Aber sie hätten den Stufenführerschein voll ausnutzen können. Also 48PS und etwas mehr Hubraum. Dann den Preis noch etwas runter und das Ding rennt. Zu DM Zeiten hätte die niemand gekauft.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8007
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von DonStefano »

Zu DM Zeiten gabs noch keinen Schrott aus Chinesien...
Und umgerechnet hätte sich zu DM Zeiten auch niemand Deinen Stundensatz leisten können!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6624
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von TortugaINC »

Damals kam das Freibier noch ne Mark!
Ich finde die Ok. Was die Qualität betrifft muss man gucken…die KOVE Motorräder sollen gut verarbeitet sein, was ich bis jetzt so gelesen habe. Man kann davon ausgehen, diese diverse chinesische Fabrikate dem ein oder andern etablierten Hersteller das Leben schwer machen wird.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13854
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
da der Markenname gerade fiel - die hätte mich vor 10 Jahren nervös gemacht:
https://husky-nürnberg.de/index.php/kov ... 9-500-euro
Scheint aber echt ruppig zu sein ...
Gegen die 36.000 EUR der 450-er Rally KTM trotzdem ein Schnäppchen.
Schöne Grüße, Bambi ... ist über diesen Punkt aber längst hinaus ...was soll so ein alter Sack mit einer Rally-Giftspritze ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Schmidei
Beiträge: 571
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von Schmidei »

Das Ruppige bekommt man mittlerweile in den Griff. Nur so.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5026
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von mrairbrush »

DonStefano hat geschrieben: 27. Okt 2024 Zu DM Zeiten gabs noch keinen Schrott aus Chinesien...
Und umgerechnet hätte sich zu DM Zeiten auch niemand Deinen Stundensatz leisten können!
Weil Du den ja kennst. hahaha. Von den überzogenen Sätzen in BW bin ich noch weit entfernt.
Den Schrott aus China gab es bereits vor der Euroeinführung.

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 268
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von Bonde »

Egal ob Indien oder China oder woher auch immer.
Jegliche "Billig" Hersteller haben es schwer in Deutschland Händler zu finden die ihre Fahrzeuge vertreiben und warten.
Das ist ein spannendes Thema und wird meiner Meinung nach auch nicht so einfach zu lösen sein.
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17733
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von grumbern »

Es gibt auch viele Werkstätten, die die Reparatur und Wartung an Fernost-Mopeds (und auch Baumarkt-Rollern und -Fahrrädern!) strikt ablehen. Die Gründe mögen sowohl ideologischer, als auch praktischer Natur sein. Zum einen wollen sie sich nicht mit dem Pfusch auseinandersetzen und ggf. noch etwas kaputt machen (weil es halt einfach während der Arbeit abfällt), zum anderen Stunden dafür aufbringen, passende Ersatzteile zu finden (wichtiger Punkt, insbesondere nach einigen Jahren!).

Das sollte man bei so was auch immer beachten. Billig heißt oft auch: Wenn kaputt, dann kaputt.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5513
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Gar nich mal so hässlich...

Beitrag von Schinder »

DonStefano hat geschrieben: 27. Okt 2024 Und umgerechnet hätte sich zu DM Zeiten auch niemand Deinen Stundensatz leisten können!

Der Stundensatz ist absolut ok, die Arbeit ebenso.
Ich kann auch kein Geld ka…. und mir das trotzdem leisten.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics