Ich bin ein wenig verwirrt, den Vergaser sieht man doch gar nichtGrottenschrauber hat geschrieben: 23. Okt 2024 Mit diesem seltsamen Vergaser, wo die Ansaugung so nach unten weggeht, oder ein "freistehender"?
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fahrendes Küchengerät ;-)
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
Dieser Bereich ist ausschließlich für restaurierte und umgebaute Mofas, Mopeds, Mokicks, Roller und Krafträder bis 125 ccm (bis Baujahr 1990).
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
- Grottenschrauber
- Beiträge: 440
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Deswegen frage ich ja....weil man nix sieht....
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- UdoZ1R
- Beiträge: 2185
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Mal sehen, erst mal eine Grundreinigung am WE und dann sehe ich mehr. Ob das noch als Patina durchgeht zeigt sich dann.
Das ist ein 3 Gang Sachs Motor mit Gebläsekühlung, 47 ccm und 1,6 PS. Den Vergaser hab ich noch nicht gesehen, mache aber beim Saubermachen ein paar Bilder, dann zeigt sich das alles.
Einmannsitzbank scheidet definitiv aus, meine bessere Hälfte hat das Teil gesehen und boah ist die süß gesagt, also wird zu zweit gefahren
Das ist ein 3 Gang Sachs Motor mit Gebläsekühlung, 47 ccm und 1,6 PS. Den Vergaser hab ich noch nicht gesehen, mache aber beim Saubermachen ein paar Bilder, dann zeigt sich das alles.
Einmannsitzbank scheidet definitiv aus, meine bessere Hälfte hat das Teil gesehen und boah ist die süß gesagt, also wird zu zweit gefahren
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
-
OnlineCaferacer63
- Beiträge: 1039
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
@UdoZ1R
Bei der brachialen Leistung ist sie doch gerade prädisteniert für 2 Personen Betrieb

Bei der brachialen Leistung ist sie doch gerade prädisteniert für 2 Personen Betrieb
- sven1
- Beiträge: 13148
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Naja, ihr beiden wiegt zusammen knapp soviel wie ich alleine, sollte also im Zweierbetrieb funzen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Mopedjupp
- Beiträge: 4091
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Ist der gleiche Motor wie bei meiner Göbel, die hat auch den 3 Gang Sachs Motor. Selbst wenn sie Jahre stand, das Teil springt immer nach ein paar mal "Kurbeln" an.UdoZ1R hat geschrieben: 23. Okt 2024 Das ist ein 3 Gang Sachs Motor mit Gebläsekühlung, 47 ccm und 1,6 PS. Den Vergaser hab ich noch nicht gesehen
Hab die schon Jahre nicht mehr offen gehabt, aber Vergaser müsste der hier sein .https://classic-moped.com/products/verg ... metall-neu]
Viel Spaß mit der (Wasch) Maschine Udo.
Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 8222
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Schick mal Fotos, wenn es soweit ist...UdoZ1R hat geschrieben: 23. Okt 2024 Einmannsitzbank scheidet definitiv aus, meine bessere Hälfte hat das Teil gesehen und boah ist die süß gesagt, also wird zu zweit gefahren![]()
...Udo, das will ich sehen!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2185
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Läuft

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- DonStefano
- Beiträge: 8222
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
Du machst das schon! Wer denn sonst?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2185
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Fahrendes Küchengerät ;-)
@ Reinholt
Das Moped ist bildschön!
Das Moped ist bildschön!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
