Seite 2 von 3

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 29. Okt 2024
von Lisbeth
@holmi57: Sie sind etwas breiter als die Originalfelgenringe.
Und ganz wichtig: Ich bin bei solchen Dingen ein absoluter Schisser!

Ich nehm‘ die Dinger mal mit, wenn ich mit der Grotte beim TÜV vorstellig werde.

Motorrad Meister Milz kann auch nicht weiterhelfen und die Mofa-Fritzen brauch‘ ich gar nicht erst zu kontaktieren.

@DocShoe: Walmotec werde ich mal anschreiben. Vielen Dank für den Tipp .daumen-h1: .

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 29. Okt 2024
von sven1
Sollen die denn für die Grotte sein?
Ich dachte immer die Punzungen müssten zur Nabe passen/passend gebohrt werden oder gibt’s da auch eine „Universalpunzung, -Bohrung“?

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 29. Okt 2024
von Lisbeth
Ich habe die Punzungen mal auf‘s Auge miteinander verglichen.
Das kommt schon gut hin.
Die Ringe habe ich von einem verstorbenen CB450-Sammler über eine Garagenauflösung sehr günstig bekommen.
Der wusste mit Sicherheit, was er sich da hinlegt.

Mit den richtigen Speichen wäre das dann eine dolle Sache für die Grotte :wink: .

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von Lisbeth
@DocShoe: Walmotec kann auch nicht helfen. Schade.
Ulli Walter meinte, dass es für Radaelli wohl keine Gutachten gibt.

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von sven1
Na dann mal ran an den Speck und losgespeicht.
Erfahrung hast du ja schon :versteck:

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von Lisbeth
Erstmal TÜV mit Grotte! :oldtimer:

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von obelix
Einfach mal nett beim Hersteller nachfragen? Evtl. kann der ja ne (verwendbare) Aussage über die Tragkraft machen?

Gruss

Obelix

Edit:
Ist gar ned mal so weit von Guzzi entfernt:-)

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von Lisbeth
Hi Obelix,

hinter Deinem Link verbirgt sich die Firma ITALCERCHIO.
Die haben Radaelli offensichtlich irgendwann übernommen und machen nur in Alu oder Chrom.
Mit etwas Sucherei findet man tatsächlich noch eine alte Radaelli-Seite, mit der sich jedoch nix anfangen lässt.

Vielleicht habe ich ja beim TÜV oder DEKRA eine kleine Chance, da die CB 450 K nicht zu den Schwergewichten zählt.
Ich weiß leider nicht, wie sich Edelstahl im Verhältnis zu verchromtem Stahl verhält. Weicher? Fester? :dontknow:

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von obelix
Lisbeth hat geschrieben: 30. Okt 2024Die haben Radaelli offensichtlich irgendwann übernommen und machen nur in Alu oder Chrom.
Hmmm...
Was da aktuell im Angebot ist, ist doch völlig worscht. Vmtl. haben die sowas wie ein Archiv, in dem Unterlagen über alte Produkte zu finden sind.
Fragen kostet ja nix, ausser ein bisschen Zeit. Einfach so mit dem Kopp schütteln bringt Dich ja auch ned weiter...

Gruss

Obelix

Ich hab jetzt grade erst Unterlagen zu alten Felgen, die der Hersteller in ner Kleinserie für genau einen Kunden vor ~30 Jahren aufgelegt hat vom Hersteller bekommen. Kostete ne Mail und ne halbe Stunde Zeit.

Re: Wer kennt Radaelli Felgenringe?

Verfasst: 30. Okt 2024
von Lisbeth
Du hast recht.
Versuchen kann ich‘s ja bei denen auch mal. .daumen-h1: