Seite 2 von 7

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 22. Jan 2025
von StK ProjektX
Ganzschön viele Spinnenweben hier 🕸

Aber so langsam komm ich wieder in Fahrt.
2x Grippe im neuen Jahr machen einen doch fertig :unbekannt:

Für dieses Jahr werden die Pläne aber erstmal klein gesteckt und orientieren sich an das fahren wollen.

Es wird ein Hookieheck verbaut anstatt selbst eines zu konstruieren. Gabel und damit Felgenumbau wird auch auf kommenden Winter verschoben.

Selbst die Kiste zum fahren zu bekommen und das mit TÜV wird schon knapp zum Sommer hin. Aber ich denke, dass sollte klappen. In Zukunft wird hier also wieder etwas mehr gepostet. Der Bestellbutton hat geglüht und die Werkstatt ist inzwischen weiter ausgestattet worden.

Ich halte euch auf dem laufenden 💯

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 22. Jan 2025
von oldsbastel
StK ProjektX hat geschrieben: 22. Dez 2024
Im grunde habe ich schon einen ziemlich genauen Plan wo die Reise mal hingehen soll.
Hast du mal ein Bild, wohin die Reise gehen soll?

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 22. Jan 2025
von StK ProjektX
Tatsächlich nö. Ich bau das aus dem Kopf heraus 😅
Am besten ab und zu mal vorbei gucken hier und selbst ein Bild machen. Ich werde das Rad natürlich nicht neu erfinden... 🤭

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 23. Jan 2025
von StK ProjektX
Heute ging es fleißig weiter an der Karre. Wie ich im letzen Uptdate sagte, kommt für dieses Jahr erstmal
ein Hookie Heck dran und im Winter dann eine Eigenkonstruktion. Jetzt alle nötigen Werkzeuge kaufen, um alles selbst zu bauen, würde den Rahmen sprengen.
Heute habe ich den Verschraubpunkt vom Tank aus dem Spenderrahmen gefummelt, angepasst und im Projektrahmen verschweißt. Das passt schonmal!
Und wie auf den Bildern zu sehen ging es dann mit den Arbeiten am Loop weiter. Da ist jetzt alles vorbereitet zum heften und final ausrichten. Da mach ich aber morgen mit weiter 💯

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von StK ProjektX
Mal eine Frage in die Runde. Ich wollte den Motor ( DOHC ) im Zuge des Projekts zerlegen, reinigen Lackieren und neu abdichten. Aber gibt es noch weitere Dinge die dann neu sollten? Irgendwelche Gummis oder sonst was? Und wie sieht es mit Zylinderkopfschrauben zb aus? Sind das Dehnschrauben? Was sind da eure Erfahrungen?

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von sven1
Ich würde auf jeden Fall mal nach den Lagern gucken.
Bei einem Tausch, guck bei Kugellager24 oder anderen Lagerhändlern, die Preise für Normlager sind oft ein Bruchteil dessen, was der Hersteller nimmt.
Dichtungen würde ich in dem Fall auch alle tauschen, ist ja eh auseinander.
Für die Zylinderkopfdichtung sollest du auf eine entsprechende Qualität achten, die kosten einzeln dann plötzlich so viel wie ein ganzes Dichtungsset.
Zum Reinigen: ich habe das bisher immer mit Cilit Bang gemacht, vorweg das Grobe mit Spachtel und Co entfernt und mit Benzin nachgewaschen.
Lackreste mit Grüneck Power Abbeizer entfernt und per Hand mit WD40 und Schleifvlies satiniert.
Eine Drecksarbeit, wird aber hübsch.
Zylinderkopf kann man auch Eisstrahlen oder mit Glasperlen machen lassen.
Viel Erfolg.
Sven

PS: wenn du nicht über eine gut eingerichtete Werkstatt verfügst, geht die Hälfte der Kohle für Werkzeug drauf 😥🙄

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von vanWeaver
sven1 hat geschrieben: 27. Jan 2025 Zum Reinigen: ich habe das bisher immer mit Cilit Bang gemacht, vorweg das Grobe mit Spachtel und Co entfernt und mit Benzin nachgewaschen.
Sven, Ballistol Harzlöser schon ausprobiert?
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... rce=google

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von StK ProjektX
sven1 hat geschrieben: 27. Jan 2025 Ich würde auf jeden Fall mal nach den Lagern gucken.
Bei einem Tausch, guck bei Kugellager24 oder anderen Lagerhändlern, die Preise für Normlager sind oft ein Bruchteil dessen, was der Hersteller nimmt.
Dichtungen würde ich in dem Fall auch alle tauschen, ist ja eh auseinander.
Für die Zylinderkopfdichtung sollest du auf eine entsprechende Qualität achten, die kosten einzeln dann plötzlich so viel wie ein ganzes Dichtungsset.
Zum Reinigen: ich habe das bisher immer mit Cilit Bang gemacht, vorweg das Grobe mit Spachtel und Co entfernt und mit Benzin nachgewaschen.
Lackreste mit Grüneck Power Abbeizer entfernt und per Hand mit WD40 und Schleifvlies satiniert.
Eine Drecksarbeit, wird aber hübsch.
Zylinderkopf kann man auch Eisstrahlen oder mit Glasperlen machen lassen.
Viel Erfolg.
Sven

PS: wenn du nicht über eine gut eingerichtete Werkstatt verfügst, geht die Hälfte der Kohle für Werkzeug drauf 😥🙄
Danke für die Tipps Sven! Und zum Thema Zylinderkopfschrauben... Sind das Dehnschrauben? Oder kann man die alten weiter benutzen? Meine Werkstatt ist langsam ganz gut ausgestattet! Kommt aber noch deutlich mehr in nächster Zeit. Ich habe von der Frau die Freigabe, einen weiteren Raum im Kellergeschoss nutzen zu dürfen. Da kommt dann der Maschinenpark rein. Drehbank, Bandsäge, Englishwheel und änhnliche Metallbearbeitungssachen und alles erdenkliche. Ist denn noch Spezislwerkzeug von nöten? Der Motor hat laut Tacho jetzt 31k Kilometer gelaufen. Das sollte eigentlich unbedenklich sein. Nach Buden, die Trockeneisstrahlen habe ich schon geguckt... aber da findet sich irgendwie keiner an bei mir in der Nähe 🤮 Da werde ich wohl nen Handjob machen müssen 🤣

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von sven1
Keine Ahnung was das für Schrauben sind, sollte aber im WHB stehen, wenn es um die Teilung des Motorgehäuses geht, oder im Schraubenverzeichnis des WHB, wenn Honda das hat.

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 27. Jan 2025
von StK ProjektX
Uff da will ich jetzt nichts falsch machen. Ich habe eine RC-01 aus 79 mit dem DOHC Motor. Es gibt ja viele WHB's... aber welches ist da jetzt das richtige? Muss ich so oder so haben, weil ich ja komplett auf Motogadget umbaue und sämtliche Schaltpläne benötige. Ich hoffe es hat jemand mal einen Link von dem richtigen Buch 🙏