forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank XS 400 2A2 Monocoque

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Tank XS 400 2A2 Monocoque

Beitrag von janhoffmann88 »

Abend,
Ja - das mit dem Gebrauchtteiledealer meines Vertrauens wird auch so gemacht. Nur es sollen so was wie „Feiertage“ sein und dann haben auch noch welche Urlaub. Frechheit…..
Bambi: Ja , ich habe noch diverse Gummiplatten in verschiedenen Stärken. Alle Original Haltepunkte für die Mono hat mein Rahmen nicht mehr. Ich spiele mit dem Gedanken, die an 2 Stellen zu befestigen.
A) Unter dem noch fehlenden Sitz. Dort habe ich einen flachen Elektrokasten gebaut. Da kann ich ran
B) 2ter Punkt hinten im Höcker in die Querstrebe vom Heckrahmen.
Dann habe ich zwar keine Klappfunktion, aber das ist nicht so wichtig.

Wenn sich kein passender Tank finden lässt, muss halt einer angepasst werden. Jedenfalls wird die Mono erst laminiert und gespachtelt , wenn die Haltepunkte und der Tank stehen.

janhoffmann88
Beiträge: 347
Registriert: 5. Mai 2019
Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400

Re: Tank XS 400 2A2 Monocoque

Beitrag von janhoffmann88 »

Ölkühler / Sonde:
Ja, ein sehr netter Mensch hier im Forum hat mir beigebracht, dass Abstimmen ohne CO Messgerät für LLG und Sonden für den Lastbereich nicht wirklich gut geht. Ich fahre die XS gern Artgerecht und auf Vollgas, wenn sie warm ist. 1M0 ist drin, Irgnitech Zündung jetzt ja auch, Mehrere Luftfilter und Trichter zur Auswahl, Sitos oder ggf. noch mal was selbst bauen :-)
Und die Gewinde konnte ich im Krümmer der Boldor auch gleich einbauen . Dort hat die „Auslieferungs“ Abstimmung vom Dynojet Kit nicht so recht für die DIMO Airbox (leer) und die Scheibel 4 in 1 gepasst. Man muss ja keine Leistung verschenken.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik