Seite 2 von 5

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 2. Jan 2025
von Troubadix
Meatbomber hat geschrieben: 2. Jan 2025 „meatbomber“ kommt von dem was ich beruflich mache.. bin seit 25 Jahren Hauptberuflich Absetzpilot auf Short Skyvans...
Also die bezahlen dich und du wirfst die gane Truppe TROTZDEM WÄHREND DES FLUGES raus???


Troubadix

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 2. Jan 2025
von Meatbomber
f104wart hat geschrieben: 2. Jan 2025 Das mit dem "Meatbomber" klingt interessant. Wo lebst/arbeitetst Du denn?
[...]
Obligatorisch ist bei mir auch ein Tarozzi Gabelstabilisator. :grin:
Den Gabelstabilisator hab ich gerade verbaut 😆 aber leider noch keine Testfahrt gemacht.. zu salzig überall leider gestern wär’s temperatur mäßig gegangen aber es gibt hier viele schatten flecken wo’s dann doch frost/eis haben kann.

Ich bin ausgewanderter Österreicher und lebe in Klatovy südlich von Pilsen in Tschechien :) rund um den Arber ist mein motorrad Revier! Springen lässt sich sicher mal
machen im märz sind wir mit einer Skyvan in Zell am See und vor ostern in Rothenburg ob der Tauber, im april / mai dann in Klatovy!

Troubadix die zahlen ja auch nur die halbe strecke 🤣 die meisten haben angst wenn sie wieder im flieger mit runter müssen.

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 2. Jan 2025
von Bambi
Herrlich, Phillip und Troubadix,
ich kringel mich hier gerade weg ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 2. Jan 2025
von f104wart
Meatbomber hat geschrieben: 2. Jan 2025 ... Klatovy südlich von Pilsen in Tschechien :) rund um den Arber ist mein motorrad Revier!
Klingt interessant. Wäre mal ne schöne Tour mit dem Gespann. ...Und die fränkische Schweiz liegt auch noch auf dem Weg. :grin:

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 18. Jan 2025
von Meatbomber
Heute ein kleines optisches upgrade gemacht :), das 18er hinterrad ist auch schon da, aber da muss erst ein neuer gummi drauf bevor das installiert wird

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 18. Jan 2025
von f104wart
Den Regler würde ich andersrum enbauen, der wird im Betrieb warm und soll gekühlt werden.

Die Kühlrippen quer zu Fahrtwind zu stellen macht in dem Zusammenhang wenig Sinn. :wink:

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 19. Jan 2025
von grumbern
Ne, das ist in diesem Fall völlig egal. Explizit dort hast Du eh keine Luftströmung in Fahrtrichtung. So lange die Warme Luft irgendwo hin weg kann, ist alles gut.

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 19. Jan 2025
von Meatbomber
ja genau mir war wichtiger das die stecker gut geschützt sind .. noch besser wär man sieht das ding gar nicht aber hatte keinen besseren platz mehr dafür

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 30. Jan 2025
von Meatbomber
gestern hab ich mich mal ein bisschen um die CC gekümmert, nach dem
umbau der ventil deckel hab ich sie laufen lassen um zu sehen ob auch alles dicht ist, und musste feststellen das der linke Zylinder nicht mehr zündet.. also Kerze raus und schauen was da los ist..
Und es hat sich bestätigt meine bedüsung ist zu fett 🤓
Nach reinigung der Kerze funktionierte alles auch wieder.
Hab jetzt anstatt der vorher installierten 135er eine 125er Düse genommen das wird dann hoffentlich auch den sprit verbrauch etwas verringern :) bin schon gespannt wie der motor jetzt unter last läuft..

Re: Honda» 1980er CX500C Roadster

Verfasst: 30. Jan 2025
von grumbern
Laufen lassen im Stand sagt aber nichts über die Hauptdüse aus. Überfettung im Stand ist relativ häufig. Da würde ich erst mal nur die Gemischschraube anpassen und ggf., wennd as nichts hilft, über die Standgasdüse gehen.
Gruß,
Andreas