Seite 2 von 2

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 4. Jan 2025
von TortugaINC
Ok, Kurzform:
Wenn du den Rahmen benutzten willst, dann geh zu einer Schlosserei und lasse die Stoßdämpferaufnahmen professionell ersetzen.

In ausführlicher:
Das das mal ein Gespann war, kann man anhand der Eintragung zu 100% ausschließen. Wenn dann Streetfighter.
Das Motorrad wurde mit dieser dilettantischen Konstruktion auf Mono-Federbein umgebaut. Für eine Eintragung in die Papiere hat logischerweise nicht gereicht, wohl aber um die Stoßdämpferaufnahmen abzuflexen. Sprich mit Stereo-Federbeinen kann man den nichtmehr fahren, Mono legal ebenfalls eher schwierig.
Die Eintragungen im Rahmen sind nett, was man so überblickt auch nichts, was man heute nichtmehr machen könnte.
Die Streetfighter hat es früher gegeben wie Pilze im Wald. Selbst wenn du den Erbauer triffst, wird der dir auch nur die üblichen Geschichten von früher erzählen.
Wenn du den Rahmen benutzten willst, dann geh zu einer Schlosserei und lasse die Stoßdämpferaufnahmen professionell ersetzen.

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 5. Jan 2025
von jpggl
obelix hat geschrieben: 3. Jan 2025 Aufgrund der Verortung des "Herstellers" und der verbauten Teile würde ich als erstes mal bei CPO nachfragen.
Könnte sich auszahlen.
Von Mittelstadt nach Neckartenzlingen sind es nur ein paar KM... Evtl. ein früherer Mitarbeiter?

Gruss

Obelix
Morgen, so sehe ich das auch. Fussrasten und Tank könnten lt Eintragung von CPO sein. Das ist ein Familienbetrieb, der seit Jahrzehnten existiert. Fragen könnte Erfolg haben.


http://www.cpo-bikes.de/

Gruß, Tom.

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 6. Jan 2025
von Slowhand
TortugaINC hat geschrieben: 4. Jan 2025 Ok, Kurzform:
Wenn du den Rahmen benutzten willst, dann geh zu einer Schlosserei und lasse die Stoßdämpferaufnahmen professionell ersetzen.

In ausführlicher:
Das das mal ein Gespann war, kann man anhand der Eintragung zu 100% ausschließen. Wenn dann Streetfighter.
Das Motorrad wurde mit dieser dilettantischen Konstruktion auf Mono-Federbein umgebaut. Für eine Eintragung in die Papiere hat logischerweise nicht gereicht, wohl aber um die Stoßdämpferaufnahmen abzuflexen. Sprich mit Stereo-Federbeinen kann man den nichtmehr fahren, Mono legal ebenfalls eher schwierig.
Die Eintragungen im Rahmen sind nett, was man so überblickt auch nichts, was man heute nichtmehr machen könnte.
Die Streetfighter hat es früher gegeben wie Pilze im Wald. Selbst wenn du den Erbauer triffst, wird der dir auch nur die üblichen Geschichten von früher erzählen.
Wenn du den Rahmen benutzten willst, dann geh zu einer Schlosserei und lasse die Stoßdämpferaufnahmen professionell ersetzen.
Auch in Kurzform : am Rahmen hat mich der umgeschriebene Hersteller und die eventl. Freiheiten beim Aufbau interessiert. In der Zwischenzeit ist mir der Rahmen zu speziell um etwas damit zu machen.

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 14. Jan 2025
von Slowhand
Falls jemand Lust auf ein Aufbau Abenteuer hat gebe ich den Rahmen wieder ab.

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 14. Jan 2025
von jenscbr184
Gespann ja, Streetfighter bekomme ich Brechreiz, sorry.

Re: Boldor Rahmen mit geändertem Herstellernamen

Verfasst: 15. Jan 2025
von Slowhand
jenscbr184 hat geschrieben: 14. Jan 2025 Gespann ja, Streetfighter bekomme ich Brechreiz, sorry.
??...