forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2034
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von Lisbeth »


Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4651
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von mrairbrush »


Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2034
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von Lisbeth »

SDB ist super! .daumen-h1:
Steht aber auch in der Artikelbeschreibung.
Hab‘ nirgendwo anders mehr geschaut.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7728
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von DonStefano »

Lisbeth hat geschrieben: 4. Jan 2025 Direkt vorweg: Ja, ich weiß!
Es geht nicht darum, aber bei 12 Euro für nen Liter Rohrfrei müsste für mich schon das ganze Projekt durch die Toilette!
Und Du hast noch gar nicht angefangen...

Ich versteh auch nicht, warum bei Alu so ein Aufriss gemacht wird... :dontknow:
Klarlack hat da meineserachtens nix drauf zu suchen und für farbig hab ich passende Grundierungen im Regal.
Wenn die Oxydschicht weg soll, also auf rohem Alu, dann reicht doch Salmiakgeist, womit der geneigte Herr Schreiner seine Eiche räuchert...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12632
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von sven1 »

Vorbereitung wie zum Polieren ( du weißt…Schleifsterne in abgestufter Körnung), dann säubern und Lack drauf (wieso eigentlich?).
Wenn das Alu Natur bleiben soll, polieren, oder wie es hier einige machen, in den Spüler.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2034
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von Lisbeth »

Soll nicht natur bleiben, sondern deckend lackiert weren.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4651
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Aluminium mit Normalkorund FeSi strahlen?

Beitrag von mrairbrush »

DonStefano hat geschrieben: 5. Jan 2025 Wenn die Oxydschicht weg soll, also auf rohem Alu, dann reicht doch Salmiakgeist, womit der geneigte Herr Schreiner seine Eiche räuchert...
Salmiak ist eher für Zink geeignet als Netzmittelwäsche. Ammoniak wird aber auch bei Alu als Reiniger verwendet. Ob Salmiakgeist stark genug ist? Habe Ammoniak in 25% Lösung. Die ist richtig heftig. Macht Nase und Tintenstrahldüsen frei. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik