Seite 2 von 2

Re: Kompakte, mehrpolige Stecker- wie und woher?

Verfasst: 7. Feb 2025
von sven1
@ Thilo. Mit den Steckern habe ich einige Originalstecker an einer Suzi ersetzt. Lief und ist nicht abgebrannt.

Anstatt dieser, in meinen Augen, unsäglichen Montage im Lampentopf, kann man etliche Stecker auch unter dem Tank , der Sitzbank oder unmittelbar hinter den Bauteilen ( Öldruck, Leerlauf, Rüli) positionieren.

Re: Kompakte, mehrpolige Stecker- wie und woher?

Verfasst: 7. Feb 2025
von borsti
Wenn du eine m-unit verwendest erkenne ich das Problem auch noch nicht.
An meinem Sportster Tracker habe ich alle Schalterkabel bis zur Unit gelegt. Da keine Last zu schalten ist mit dünnen Silikonkabeln und dann in Netzumhüllungen gebündelt.
IMG_20230916_213452347.jpg
Wenn Stecker zu verwenden waren habe ich die runden wasserdichten Japan Stecker verwendet.
IMG-20230827-WA0007.jpeg
Die dickeren Kabel zu den Verbrauchern habe ich auch direkt von der Unit verkabelt.
Die Massekabel sind an zentralen Massepunkten (unter dem Tank, einem zweiten am Heckrahmen und einem dritten in der Nähe der Batterie) mit gecrimpten Ringzungen aufgelegt.
In dem kleinen Lampengehäuse sind gar keine Stecker.
DSC_1120.JPG
Die XS müßte auch mit einer Minimal Elektrik klar kommen.
Ich wollte auch erst mit kleinen wasserdichten Mehrfachstecken arbeiten und habe mir ein Sortiment AMP Superseal bei Amazon bestellt.
Nach dem ersten Versuch eine Stecker zu belegen habe ich das ganze Brimborium in die gelbe Tonne befördert.
Es waren natürlich keine originalen AMP Superseal sondern schlechte Nachbauten aus Chinesium. Das hätte mir bei dem Preis auch vorher klar sein müssen.

Re: Kompakte, mehrpolige Stecker- wie und woher?

Verfasst: 7. Feb 2025
von CafeSchlürfer
Wago mit Sikasil kombiniert wäre ja sogar wasserdicht

...Viel Verkabelung vorne kann gegen deutlich geringeren Querschnitt getauscht werden, da es nur Signalleitungen sind oder nur wenig Strom fließt

Re: Kompakte, mehrpolige Stecker- wie und woher?

Verfasst: 7. Feb 2025
von fettknie
Eine große Auswahl an Steckern findest du hier:

www.xmas1.at

Greetinx

Re: Kompakte, mehrpolige Stecker- wie und woher?

Verfasst: 7. Feb 2025
von jenscbr184
Borsti hat es gut geschrieben. Ich möchte in die Unit jetzt kein Wasser von oben reinkippen, aber man muss das Teil ja nicht wirklich unter der Lampe montieren. Sieht auch kagge aus. :grinsen1: