Seite 2 von 3

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 15. Feb 2025
von Thunderace89
Schönes Ding, gefällt mir gut!
Hinten ist eine 2La Felge drin? Kupplungsnehmer sieht selbst gefertigt aus .daumen-h1:
Fehlen nur noch die Monoblock Blausterne und ein 2LA Triebwerk :wink: ... muss ich irgendwann noch in meine FZ verpflanzen.

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 17. Feb 2025
von Winni
Der Kupplungsgeber ist von der XJ600 den Rest selber gemacht. Der Motor ist noch Serie . Es wurde nur die Lichtmaschine ausgebaut.
Von der FZR100 2la kam die Ölwanne ,Ölpumpe ,Ölkühler und die große Wasserpumpe. Vorderrad ist von der R1 hinter Rad von der FZR1000.

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 17. Feb 2025
von Winni
Zweiter Motor ist in Arbeit leichte Kurbelwelle Zylinder und Kolben der 2la usw.
Vielleicht noch andere Vergaser?

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 17. Feb 2025
von Winni
IMG_0785[1].JPG

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 20. Feb 2025
von Winni
IMG_0729.JPG

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 20. Feb 2025
von Winni
MLRB5585.JPG

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 20. Feb 2025
von oldfour
Schön das es noch mehr gibt, die eine FZ zu schätzen wissen. :cool:
Warum der Umweg über einen zusammengestrickten Motor. Der 1000er 2LA passt Plug and Play, nur für den Ölkühler musst eine Halterung bauen.
Hat das Vorderrad der R1 nicht einen größeren Achsdurchmesser?

Und ein netter Fuhrpark

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 21. Feb 2025
von Winni
Hallo ersten bin Bastler und zweitens hat die 1000 5 Gänge und schalte gerne also müsste ich auch mit dem Motor basteln.
Und es sieht halt immer noch wie neh 750 aus.

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 21. Feb 2025
von Winni
Oh Vorderrad vergessen nein es passt musste nur die Abstandsbüchsen neu machen zwecks Mittigkeit.

Re: Yamaha» Fz750

Verfasst: 21. Feb 2025
von Bambi
Winni hat geschrieben: 21. Feb 2025 Und es sieht halt immer noch wie neh 750 aus.
Stimmt, Winni!
Aber darin liegt auch der Reiz ... wenn die da mitgeht, wo die 750-er nicht mehr mitgeht ...
Schöne Grüße, Bambi