forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüne Hölle?

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Hempi
Beiträge: 113
Registriert: 22. Okt 2022
Motorrad:: Buell XB9R
Buell 1125CR
EBR 1190RX
Honda XBR500

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Hempi »

Ich bin mit der Dose und Motorrad auf der Nordschleife zu den Touristenfahrten gefahren.
Mit dem Auto mehrfach und gerne. Nach einer Runde Motorrad sagte ich mir "Nie wieder zu Touristenfahrten!". Eine zeitliche Trennung wäre aber meiner Meinung nach sinnvoller als gleich ein Verbot. Aber egal, einmal mehr ist der Motorradfahrer der Dumme.
Gummierte Seite nach unten! Hempi

Benutzeravatar
notna
Beiträge: 502
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von notna »

Versteh nicht, warum solche Verbote immer einseitig sind. Autos dürfen sehr wohl noch, Mopeds nicht mehr. Find ich ungerecht.

Mopedschrauber
Beiträge: 621
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Mopedschrauber »

notna hat geschrieben: 21. Feb 2025 Versteh nicht, warum solche Verbote immer einseitig sind. Autos dürfen sehr wohl noch, Mopeds nicht mehr. Find ich ungerecht.
Weil Deutschland ein Autofahrerland ist kein Motorradfahrerland. Es heißt nicht umsonst heiliges Blechle.

Ist doch bei den ganzen Fahrverboten, Überholverboten, etc. auch nichts anderes. Die Automobilindustrie hat halt eine gigantische Lobby, da geht es ja auch um über eine Million Arbeitsplätze.
Gruß Werner

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5789
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von jenscbr184 »

Um die geht es wohl bei solcher Aktion am allerwenigsten.
Wenn die rückgratlosen Bosse der Automobilindustrie sich mit Eiern in der Hose gegen den ideologischen Schwachsinn aufgelehnt hätten, wäre die Karre niemals so tief in den Dreck gekachelt.
Aber immer schön obrigkeitshörig, diesmal haben sie sich mächtig verzockt, siehe Wolfsburg. Solche Pfeifen.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 757
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Statler »

Tja.

Ein weiteres, trauriges Kapitel in der Geschichte eines der - was den Motorsport angeht - traditionsreichsten Fleckchen Erde in good old Germany. Gut - so richtig erheiternde Nachrichten sind ja aus der Ecke nach Steuerskandal, Achterbahn-Rohrkrepierer und verhökern an einen russischen Investor auch eigentlich nicht mehr zu erwarten gewesen.

Auch wenn mich das nicht selbst betrifft (eher hätte ich mir in die Hose geschissen, als mich mit zwei Rädern auf die NS zu wagen), tut es mir echt leid für die Kollegen, die daran Spaß gehabt haben auf den Spuren Helmut Dähnes ihre Runden zu drehen, ohne dafür immer gleich eine Veranstaltung buchen zu müssen. Und genauso bitter für Gastronomie und Co., die in Zukunft vermutlich den einen oder anderen Kunden weniger haben, dem man eine Ladung Pommes in die nach zwei überlebten Runden Nordschleife noch zittrigen Finger drücken kann. Ich sehe das genauso wie der Indianer: Richtig (wegen der Sicherheit), gut (für Kunden und Infrastruktur) und der Tradition verpflichtet gewesen wäre die Installation von Zeitfenstern für den Zweirad-Betrieb gewesen.

Aber vermutlich hat da irgend so ein Controlling-Pimmel mal einfach die Zahlen von Autos und Motorrädern verglichen und damit war die Marschrichtung klar.

Schade.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 757
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Statler »

Damit's in diesem Beitrag auch noch was Positives gibt, hätte ich hier eine angemessene Abschiedsrunde:



Herrlich, wie der Crossplane von äußerst kundiger Hand dirigiert sein Liedchen in die schöne Eifel knurrt!

Gruß,
Markus

Online
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1892
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von halbtroll »

Ein paar Runden auf der Nordschleife waren so etwas, was ich im Leben noch machen wollte( IoM habe ich zum Glück schon erlebt), und wären das Highlight vom Forumstreffen gewesen.
Aus Nordfriesland ist man ja nicht eben mal am Ring.
Irgendwie ist mir jetzt der Spaß verdorben worden.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von vanWeaver »

Habt ihr den Artikel auch gelesen?

Motorradfahrer können weiterhin an Touristenfahrten auf der Nürburgring Grand-Prix-Strecke teilnehmen. Neu ist, dass es exklusive Zeitfenster für Zweiräder geben wird. Diese können tagesaktuell je nach Teilnehmeraufkommen festgelegt werden.
Geplant sind insgesamt 38 Öffnungstermine der Grand-Prix-Strecke im Jahr 2025. Ergänzend dazu finden Motorrad-Trainings und Trackdays statt.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Antek48
Beiträge: 36
Registriert: 30. Jul 2024
Motorrad:: Yamaha MT-09 / Honda CBR 900 RR SC33 / Honda CBF 1000
/ Suzuki SV 650 S "Knubbel" / Honda Transalp 600 PD06 "lila Kuh" /Honda VFR 800 RC46/1 / Yamaha XT 350 / Honda CB 500 PC26 / MZ ETZ 250 Trophy Sport
Wohnort: Bad Honnef / Himberg

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Antek48 »

Die GP-Strecke ist aber nicht die Nordschleife. ;) Ich war das letzte Mal 2001 oder 2002 mit dem Zweirad auf der Nordschleife. Und schon damals war das gleichzeitig mit den Vierrädern ziemlich Grenzwertig. Heutzutage, wo sich jeder bildungsneutrale TikTok-Ornanist mittels kleinem Leasing einen 300-PS+-„HOT-HATCH" àla GTI R / Yaris GR o. Ä. besorgen kann, ist das nochmal deutlich grenzwertiger.
Zuletzt geändert von grumbern am 21. Feb 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

Benutzeravatar
Revival2
Beiträge: 138
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
Wohnort: Nord-Eifel

Re: Grüne Hölle?

Beitrag von Revival2 »

Das Problem liegt ja schon lange auf dem Tisch: Motorräder sind lt. Ring GmbH überproportional an Unfällen und den damit verbundenen Streckensperrungen beteiligt. Streckensperrung = Umsatzausfall für die GmbH - wollen/müssen die natürlich vermeiden. Und es stimmt ja auch, was oben schon geschrieben wurde, was da in den letzten Jahren beim "gemeinsamen Rennfahren" abging, war ernsthaft nicht mehr zu tolerieren. Der Geschwindigkeitsunterschied zwischen guten Autos und selbst hochmotorisieret Mops ist einfach zu groß geworden. Dazu die "Spazierfahrer" und das alles zusammen bei einem an guten Tagen echt dichtem Verkehr auf einer extrem anspruchsvollen, schwierig zu lernenden Strecke ...
Man wird sehen, ob das jetzt erstmal eingerichtete System überhaupt funktioniert, evt. wird da noch nachzubessern sein. Ich glaube nicht, dass die Ring GmbH die Mops wirklich vertreiben will!
Ich hoffe nur, dass sich jetzt das "Rennfahren" nicht noch weiter auf die Straßen um den Ring herum verlagert. Was hier, bevorzugt auch von unseren Freunden mit den gelben Nummernschildern, geboten wird, ist oft jenseits von Gut und Böse. Und solange sie im RLP-Teil der Eifel bleiben und den NRW-Teil meiden, haben sie auch von der Rennleitung wenig zu befürchten.

Grüße aus der Eifel!
Michael
Je oller je doller!

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics