Wenn Rost da ist macht der weiter. Ist nur eine Frage der Zeit. Das einzige bei dem es egal ist wenn man den einbetoniert (Armierung). Dann schützt die Alkalität des Betons vor Rost. Baut sich diese mit der Zeit ab gammelt es auch und sprengt den Beton. Aus diesem Grunde ist auch eine Mindeststärke an Beton über der Armierung vorgeschrieben. Bei der Betonsanierung wird der freigelegt, gesandstrahlt und mit einem Harz überzogen, dann folgt frischer Beton. Seit einiger Zeit gibt es auch Kunststoffmodifizierte Mörtel.
Um ein weiterrosten zu vermeiden müsste man einen 100% Luftabschluss erreichen. Wird kaum möglich sein.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Antik-Lack
- mrairbrush
- Beiträge: 4644
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- Lisbeth
- Beiträge: 2014
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Antik-Lack
Ich hab‘ bei meinem Midget vor vierzehn Jahren einige Roststellen mit Owatrol behandelt.
Da ist bisher Ruhe im Karton. Kein Scheiß!
Dafür hat der Kleine sich dann neue Stellen für‘s Gammeln gesucht.
Da ist bisher Ruhe im Karton. Kein Scheiß!
Dafür hat der Kleine sich dann neue Stellen für‘s Gammeln gesucht.

- mrairbrush
- Beiträge: 4644
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Antik-Lack
Owatrol ist nur eingedicktes Leinöl. Solange es ölig ist mag das sein. Ist Öl mal weg geht es weiter.
- Lisbeth
- Beiträge: 2014
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Antik-Lack
Owatrol härtet aus und ist mit Kunstharzlacken überlackierbar. Kann auch als Verdünnung für diese Lacke verwendet werden.
Wo soll das Öl danach noch hin?
Wo soll das Öl danach noch hin?

- mrairbrush
- Beiträge: 4644
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Antik-Lack
Benutze auch Leinöl für Holzsachen. Dafür gibt es nix besseres weil man es nach dem verwittern einfach überstreichen kann. Besser als der blätternde Dickschichtkram. Trocknet ja durch Sauerstoffaufnahme was einen gewissen Rostschutz erklärt. In Verbindung mit entsprechenden Pigmente die heute nicht mehr erlaubt sind ergibt sich ein hervorragender Rostschutz. Ölfarbe mit Bleimennige. :-)
Im Ausland bekommt man es noch nach alten Rezepturen.
Im Ausland bekommt man es noch nach alten Rezepturen.