Seite 2 von 3
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 19. Jan 2014
von FEZE
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 19. Jan 2014
von FEZE
Mir blutet das Herz......
hatte später auch en 70ccm aus GB und ne Birne aus den NL dran, habe mit den KKR und später mit den verpönten 80er locker mithalten können.
Waren meine ersten Dreggerfahrungen, so wie sie heute mit Mountainbikes durch die Wälder ballern.
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 20. Jan 2014
von Alrik
Meine 86er LC2 war kein bisschen verpönt. Und die einzige in komplett rot, die ich je gesehen habe.
Leider ein unzuverlässiger Drecksbock. Hatte schon über 30 drauf und ich hab nochmal 40 draufgefahren (+ das, was ich mit defektem Tacho abgespult hab).

Einfach zu viele km für so nen billigen 2Takter. Ich glaub, ich hab 4 Zylinder verschlissen in der Zeit. Am Schluss hatte ich keinen Bock mehr auf's ständige Reparieren und hab sie verkauft, obwohl ich den nächsten Lappen noch nicht hatte.
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 20. Jan 2014
von grumbern
Yeah, noch einer 50er Renner! Wie sieht es denn aus mit der Auspuffanlage der DT? Läuft die gut? Ich suche nach wie vor etwas für meine Mustang, das is wie original verbauen kann, das aber das potential des zylinders nicht so einschnürt.
Meine LF lief eigentlich (mit Viergang) immer gute 65 (auf der Ebene, versteht sich), die Mustang macht bei gleicher Übersetzung und Motorsierung schon bei ~55 dicht. Und ich würde ja schon gerne mit der Simson mithalten können ;-) .
Gruß,
Andreas
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 25. Jan 2014
von m3lac
Wir warten immernoch auf Motorenteile.
Also heute die Sitzbank in Angriff genommen nach der Anleitung von Zetti
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=2928

Mit Wasserdampf die Sperrholzplatte in den Radius "gezwungen":

Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 25. Jan 2014
von m3lac
Ich bin mit der Höhe des Höckers noch im Zweifel.
Ich denke etwas niedriger wäre schöner, die blaue Linie sieht besser aus.(am Höcker). Oder?

Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 26. Jan 2014
von grumbern
Nö, die Höhe passt. Kommen ja auch noch 2-3cm Polster drauf?! Der Höcker muss ja auch dem Allerwertesten im Wege stehen und wenn der so flach wird, rutscht der bei dem brachialen Anzug von 50ccm noch drüber weg und du läufst hinterher

Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 26. Jan 2014
von Dengelmeister
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 26. Jan 2014
von grumbern
Wobei man so eine giftige 50er wirklich nicht unterschätzen sollte. Sobald die mal in Resonanz geht, gehen die auch gut ab. Kann man auch 16PS raus holen und 130 sind dann auch drin :-)
Gruß,
Andreas
Re: DT50 / RD50 Projekt
Verfasst: 26. Jan 2014
von Dengelmeister
grumbern hat geschrieben:Wobei man so eine giftige 50er wirklich nicht unterschätzen sollte. Sobald die mal in Resonanz geht, gehen die auch gut ab. Kann man auch 16PS raus holen und 130 sind dann auch drin :-)
Gruß,
Andreas
Hi Andreas,
stimmt schon was du sagst,...hab schon von 18PS gehört
Ich fand deinen Satz nur so geil
Ich hatte früher mal ne Kreidler die mit vanVeen Teilen verfeinert war.
van Veen Zylinder,Mahle Kolben,dicken Dellorto,Birne.... das Teil war echt giftig und ging wie Sau
LG Hans