Re: Anmeldung ohne Schein
Verfasst: 10. Apr 2025
N steht für "National". Der Unterschied ist erheblich. Hier mal eine kleine Übersicht.
Bei PKWs werden zur heutigen Straßenrandmethode 17dB(A) + 5 dB(A) Toleranz hinzuaddiert. Bei Motorrädern sind es m.W. 21+5. Wenn kein Buchstabe dahintersteht, gilt automatisch die Straßenrandmethode ohne Aufschlag. Für die steht auch das i.d.R. nicht vorhandene Kürzel "P", von dem die einen sagen, dass stehe für "Polizei", die anderen für "proximity".
Jedenfalls fällt ausnahmslos jede Karre mit den alten N-Werten im Schein bei unkorrigierter Anwendung der Strassenrandmessung krachend durch. Einige sagen zwar, die Korrektur ist auch ohne "N"-Zusatz automatisch kraft des Erstzulassungsdatums anzuwenden. Das bring aber mal dem 25jährigen aufstrebenden Kollegen vom Trachtenverein bei. Da fährt man erstmal mit dem Taxi nach Hause und klärt das hinterher per Einspruch oder Anwalt.
Bei PKWs werden zur heutigen Straßenrandmethode 17dB(A) + 5 dB(A) Toleranz hinzuaddiert. Bei Motorrädern sind es m.W. 21+5. Wenn kein Buchstabe dahintersteht, gilt automatisch die Straßenrandmethode ohne Aufschlag. Für die steht auch das i.d.R. nicht vorhandene Kürzel "P", von dem die einen sagen, dass stehe für "Polizei", die anderen für "proximity".
Jedenfalls fällt ausnahmslos jede Karre mit den alten N-Werten im Schein bei unkorrigierter Anwendung der Strassenrandmessung krachend durch. Einige sagen zwar, die Korrektur ist auch ohne "N"-Zusatz automatisch kraft des Erstzulassungsdatums anzuwenden. Das bring aber mal dem 25jährigen aufstrebenden Kollegen vom Trachtenverein bei. Da fährt man erstmal mit dem Taxi nach Hause und klärt das hinterher per Einspruch oder Anwalt.