forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Noch eine Alu Guzzi

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von DerAlte »

Also meiner saß in Sinsheim, ist aber schon im Ruhestand.
Ich mach meine Behauptung nochmals präziser: alle LM I und II erreichten bei ihrer Neuauslieferung bei Weitem nicht die im Brief angegebenen dB Werte. Ich meine im Testbericht der LM II von MOTORRAD stehen gemessene 103 dB drin. Damals hat das halt keinen gekümmert. Wenn ich heute neue Originalteile verbauen würde wird sie nicht leiser.
LM I und II hatten von Haus aus offene Trichter. Muß man also nicht sep. Eintragen. Bei der LM III verlangt der TÜV für den Eintrag die Geräuschmessung - und schon nimmt das Unglück seinen Lauf.
Heute hab ich eine Briefkopie einer LMII BJ. 79 mit eingetragenen Lafras Competitione bekommen. Standgeräusch. 95 P.
Das ist aber auch für den Arsch, denn bei einer Kontrolle im Grünen halten die das Mikro hin und messen locker 105dB.
Da bin ich ohne Eintrag genau so legal oder illegal - also was soll's.
Trotzdem, auch ich würde gerne den TÜV kennen lernen, der das heute noch einträgt.

Grüße Volker

P.S. Mein Routine-TÜV alle 2 Jahre hält sich an den nicht eingetr. Lafras nicht auf. Das wird wohlwollend übersehen.

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von Lucky7 »

Der luftfilterkasten und die Tüten fetzen mal gar nicht. Da muß Abhilfe her. Aber mach trotzdem mal mehr Fotos!

TÜV is scheinbar echt ne glaubens und Glückssache. Und mal ernst, werdet ihr so oft von der Rennleitung aufgehalten? Is mir bisher genau einmal passiert, weil nachts und Glühbirne kaputt...

11. Gebot beachten...



Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von BlackMaze »

Bei mir um die Ecke gibts nen sehr kulanten Prüfer der mit sich reden lässt, wenns nicht allzu heftig ist.
Wohne im Raum HN.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von DerAlte »

Hallo BlackMaze, hatte dir eine PN geschrieben. Ist die nicht angekommen, oder wolltest du nicht antworten? (wäre auch nicht schlimm, wollte nur nicht unnütz warten.)

Grüße Volker

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von BlackMaze »

Hab keine PN von dir. Einfach nochmal versuchen.

Benutzeravatar
geku
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2014
Motorrad:: Guzzi LM3 1984

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von geku »

Na, das mit dem TÜV sehen wir dann mal . . . Jetzt geht jedenfalls der Aufbau los:
P1013642.JPG
P1013646.JPG
P3093658.JPG
P3093655.JPG
P3093651.JPG
To be continued . . .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von theTon~ »

.daumen-h1: Oooh, dass sieht gut aus! Weiter so!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
earlgreyerfurt
Beiträge: 128
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von earlgreyerfurt »

Die wird schick!!!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von DerAlte »

Auf das fertige Heck bin ich mal gespannt. Könnte glatt zum Plagiator werden! Mein Problem, Tank zu kurz, dadurch Höcker zu lang. Muß ja irgendwie das Hinterrad abdecken. Oder Tank länger, dann aber Arme zu kurz tappingfoot !
Der untergesetzte Fender sieht hier sehr stimmig aus!

Grüße Volker

Benutzeravatar
geku
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2014
Motorrad:: Guzzi LM3 1984

Re: Noch eine Alu Guzzi

Beitrag von geku »

So jetzt gehts weiter . . .

Der Hinterbau:
P3253699.JPG
So eine kleine Drehmaschine ist doch etwas Feines :-)
P3253697.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics