Seite 2 von 2

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von tem01
LastMohawk hat geschrieben: 28. Jun 2025 Warum reisst du den Motor bei 56000km auseinander?

Ich hatte ein leichtes klackern im rechten Zyl,
beim zerlegen stellte ich erstmals fest, dass ein Fallertumbau stattgefunden hatte. Der Verkäufer hat das Motorrad von seinem Schwiegervater ohne jegliche Hinweise darauf, geerbt. In den Papieren steht auch nichts.
Dann wurde ich stutzig und habe alles zerlegt und festgestellt das bei einer Stösselstange sich der Metalleinsatz Kugel gelöst hatte.
Hierbei konnte ich auch den gesamten Umbau nachvollziehen.

Aber wie auch kommentiert, keinerlei Verschleiß zu erkennen.

Lackiert habe ich ihn im zusammen gebauten Zustand.😉

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von tem01
Dennoch war auch Getriebeöl im Kardantunnel 🤨
Muss aber erstmal prüfen warum und weshalb, denn der Simmerring von Getriebeausgang sieht perfekt aus.
🤔🤔

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von LastMohawk
Da muss Öl drin sein, net viel, bei deinem Bj. 0,1 bis 0,15 ltr. SAE 90 GL5.
Ablassen und Auffüllen kannst du das an den beiden Schrauben am Flansch des Hinterachsgetriebes zum Kardan.

Der Druckausgleich Katdan Getriebe erfolgt bei deiner noch über eine kleine V-Kerbe am Simmerring des Getriebeausgangs.

Die Entlüftung des Getriebes erfolgt über eine hohlgebohrte Schraube, die die Tachwelle hält.. unbedingt drauf achten, sonst süfft dein Getriebe irgendwann. Oder es drückt dir Getriebeöl in den Kardan.

Gruß
Der Indianer

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von tem01
Danke für den Tipp 👍
Die Schraube von der Tachowelle muss ich mal prüfen.
War mir aktuell nicht bekannt das vom Winkeltrieb zum Kardan eine Verbindung besteht. Schaue ich mir mal genau an.

Fahre zwar seit über 30 Jahre schon BMW aber 1150 und 1200 er GS 🫠

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von tem01
Und ab welchen Bj muss die V-Kerbe zu sein ??

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von isebjoern
Paralever auf jedenfall
Gruß

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von LastMohawk
Servus,
Dann haste endlich ne richtihe Kuh, top.

Es besteht öltechnisch keine Verbindung vom Winkeltrieb zum Kardan.
Der ist mit einem Simmerring abgedichtet, der Winkeltrieb. Aber am Anschluss des Kardans (4 Schrauben) dort am Alu ist oben ne Einfüllschraue für das Kardanöl.

Alle Langschwingen ( 2 Federbeine) haben die Kerbe.

Gruß
Der Indianer

Re: Neues Projekt R 100 RS

Verfasst: 29. Jun 2025
von tem01
Merci 👍😎