Seite 2 von 2

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 18. Jun 2025
von GeraldR
Auch die Vergaser sehen nach der langen Standzeit verblüffend gut aus. Nr. drei und vier könnte ich direkt wieder einbauen.
Aber jetzt geht`s erstmal ab in die "Badewanne".
20250615_164804.jpg

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 19. Jun 2025
von FEZE
Servus Gerald,

schöne Idee!

Denk auch daran die kleinen O-Ringe zu erneuern. Die sind bei den meisten Rep.-Sätzen wie Keyster etc. nicht mit dabei.

Gruß FEZE

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 19. Jun 2025
von zippi
Hallo

Da bleib ich mal dran, habe ja auch noch eine YZF 750 SP, leider spinnt die Elektrik momentan was Licht, Blinker und Kontrollleuchten angeht :roll:

Grüße zippi

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 24. Jun 2025
von GeraldR
Nachdem ich die Gaser weiter zerlegt habe und zur Reinigung gegeben habe, hab ich mich auch gleich über den Motor hergemacht. Altöl war unauffällig und auch nach dem Abnehmen von Kuplungsdeckel und Ventildeckel scheint auf den ersten Blick alles im grünen Bereich: keine Schlammbildung und auch keine besonderen Abnutzungsspuren.
Bei der Ventilspielkontrolle auch nix dramatisches. Bei 7 der 20 Ventile muß das Spiel neu eingestellt werden, aber alles unspektakulär. Also habe ich mich dazu entschlossen es erst einmal dabei zu belassen und den Motor nicht weiter zu zerlegen ("never change a running system!"). Wobei das mit dem "running" noch zu klären sein wird. :roll:

Während ich auf die Vergaser und die Ventilshims warte, habe ich die Gute von weiterer unnötiger Elektrik befreit und das Heck soweit eingekürzt, dass nur mehr der Rennhöcker montiert werden muß.
20250623_171717.jpg
Als nächstes alle noch vorhandenen Schalter und Seilzüge wieder leichtgängig gemacht.
Zum Schluß hab ich mich dann über den Tank hergemacht für eine erste Besatndsaufnahme:
20250623_155222.jpg
So sieht die Benzinpumpe aus... :wow:
20250623_155353.jpg
...und der Tank innen nicht besser! :zunge: Bin gespannt ob das noch was wird. Wobei, die Hoffnung stirbt zuletzt: es gibt auch ein paar blanke Stellen. :wink:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 24. Jun 2025
von vanWeaver
Da bekommt die Zitronensäure aber Spaß. :shock:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 24. Jun 2025
von sven1
Deckel drauf auf das Pumpenloch, heißes Wasser rein, 200 gr. Zitronensäure Granulat. Und dann für eine Woche vergessen.
Gegebenenfalls wiederholen.

Benzinpumpe lässt mich gerade ratlos zurück.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 1. Jul 2025
von GumboldM
Ich empfehle dir die Benzinpumpe neu zu kaufen. Kostet nicht besonders viel und ist gut verfügbar.
Ich bin des öfteren schon wegen der liegen geblieben... bzw. wegen defektem Füllstandsensor im Tank.
Dein Tank ist tiefer als die Vergaser und ziemlich zeitgleich zur Reservelampe bekommt das Motorrad keinen Sprit mehr wenn die Pumpe nicht geht.

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 1. Jul 2025
von 1kickonly
sven1 hat geschrieben: 24. Jun 2025 heißes Wasser rein, 200 gr. Zitronensäure Granulat.
Kann auch mehr sein...am besten mit Benzinpumpe drin (hilfts nix schadets auch nix)

GLG
Alex

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 1. Jul 2025
von GeraldR
1kickonly hat geschrieben: 1. Jul 2025 ...am besten mit Benzinpumpe drin (hilfts nix schadets auch nix)
genau das ist auch mein Gedanke. :wink:

@GumboldM: Vorm liegenbleiben hab ich jetzt weniger Angst, weil ich ohnehin nur auf der Renne damit unterwegs bin und eher selten bis zur Reserve runter fahre. Und wenn`s mit dem mit-entrosten nicht funzt, kommt sowieso eine neue rein.

update: Die Gaser sind mittlerweile der Wanne wieder entstiegen, die Schwimmerstände eingestellt und alles wieder zusammen gebaut. Auch die Ventile sind neu eingestellt und der Motor wieder geschlossen. Alles wieder sorgsam zusammen gebaut, alle Seilzüge leichtgängig hemacht, viel Dreck entsorgt und am Wochenende kommt der große Moment: alle Flüssigkeiten wieder einfüllen und schauen ob sich der Motor zum Leben erwecken lässt. :grin:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Verfasst: 1. Jul 2025
von sven1
Dann mal Daumen drücken vom Untermain👍