PeWe hat geschrieben:Seltsamer Weise kenne ich persönlich zig W650 (Bj.1999-2006) Fahrer die K&N LuFi eingetragen haben...
Es gibt da so einen W 650-Spezi in Thüringen der macht das schon....
http://www.zweirad-doetsch.de/
Grüße
PeWe
Klar gibt es immer noch spezis die etwas eingetragen bekommen, was eigentlich nicht legal ist. Nur die meisten Leute verstehen nicht, dass es für die Polizei völlig irrelevant ist, was in die Papiere eingetragen ist. Wenn die Änderung dem gültigen Recht widerspricht bekommst du dennoch ein Bußgeld, Mängelbericht, Stilllegung, etc.
Ein Beispiel: Ein Kumpel hatte ich die hinteren Blinker vom TÜV austragen lassen bei seiner Zephyr wegen Umbau auf Ein-Mann Betrieb. Nach dem dritten Knöllchen, hat er dann wieder Blinker hinten dran gebaut.
Und klar, man darf über einen Rechtsanwalt ein Verfahren gegen den TÜV anstrengen, wenn es zu einer solchen Situation kommt. Das Ergebnis sehen wir ja heute schon. Es wird immer schwerer Umbauten eintragen zu lassen. Frag mal die Hessen.
Nicht falsch verstehen, meine Mopeds sind teilweise auch nicht mehr soooo original.

Und wenn ich erwischt werde kann und werde ich mit den Konsequenzen leben. Ich bin alt genug um zu Wissen was ich mache. Ich bin ja auch hier nicht der Moralapostel, oder Blockwart. Kenne auch einige die Ihre neueren Böcke auf Einzelluffi umgebaut haben. Nur denen ist halt auch klar, wenn es dumm kommt, wird die Maschine still gelegt.
Einzige legale Chance, wenn die W650 durch offene Luftfilter nicht lauter wird (was wohl ein absolutes Novum wäre) ist ein Abgasgutachten zu machen. Kostenpunkt 1.000,-- EUR. Ist bei Umbauten an der Abgasanlage nach ECE-Regelung Vorschrift. Viel Spaß
