dann wäre es ja sinnvoll den Ablauf auf Freigang zu prüfen.
Dankeschön für den Tipp, werde ich morgen gleich mal kontrollieren ob das bei meiner GS auch so ist.
Grüße Sven
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von Oernie63
Hallo zusammen,
es ist wie bereits von einigen erwähnt, ein Wasserablauf.
Hier ist einmal ein Video ab 12:40 wird es gezeigt.
Gruß
Rolf
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von BerndM
Wenn ich den Zündkerzenschacht im Video mit den Bildern vergleiche kann ich mich Rolfs Vermutung anschliessen.
Da scheinen zusätzlich Ringe beim Motor von Dominik eingelegt zu sein. Also an den Ausbrüchen versuchen ob die sich drehen lassen.
Aber ich empfehle vorher grosszügig das Kerzengewinde mit einem Tuchzipfel der gut nach oben übersteht zu verschliessen.
Wenn noch ein Stück Metall abgesprengt wird und das auf dem Kolbenboden landet wäre das erst einmal ein supergau.
Ich bin auch gespannt was das ist.
Eventuell kann Dominik auch erst einmal die Zündkerzen die eingeschraubt waren mit der Angabe der original in der Doku benannten
Kerzen vergleichen. Das könnte die Ringe bestätigen.
Gruß
Bernd
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von sven
Der "komische Ring" ist einfach die Planfläche, die das Werkzeug zum Bohren des Kerzenschachts im Alu des Zylinderkopfs hinterlassen hat. "Komisch" sieht die aus, weil sich schon im Guß, also dem bearbeiteten Material eine Vertiefung zum Wasserablauf befindet.
Nichts auf den Fotos zeigt irgendetwas Ungewöhnliches oder gar einen Schaden an dieser Stelle!
manicmecanic hat geschrieben: 15. Jul 2025
Meinst du das echt ernst?
Mit dieser Frage ist das Thema soeben von mir abonniert worden!
versteh ich nun nicht
ich frage ihn ja ernsthaft ob er es echt meint mit warum ist das Kerzengewinde nicht im Ventildeckel.
So hab ich seine Frage verstanden
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von sven
Lisbeth meinte nicht deine Frage, sondern die Idee des Threaderstellers bzw. seine mögliche Antwort auf deine.
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von Oernie63
Sven hat völlig recht, auf dem Bild von Dominik ist nichts anderes als auf dem Bild von dem Video.
Hier ist das Bild aus dem Video.
Screenshot_20250715_203852_Chrome.jpg
Gruß
Rolf
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 15. Jul 2025
von Lisbeth
sven hat geschrieben: 15. Jul 2025
……..sondern die Idee des Threaderstellers bzw. seine mögliche Antwort auf deine.
Danke Sven!
Re: Sprung am Zündkerzensitz
Verfasst: 16. Jul 2025
von Propagandastyl3
manicmecanic hat geschrieben: 15. Jul 2025 ich sehe keinen Riss sieht für mich mehr nach komischem Ring aus der da nix zu suchen hat zu deiner Beschwerde wieso hat Kawa nicht das Zündkerzengewinde im Ventildeckel gemacht? Meinst du das echt ernst?
Nein, den ZK-Sitz, nicht das Gewinde. Dass das Gewinde in den Zylinderkopf gehört ist 100% klar aber meiner Meinung nach (und ja die ist nicht besonders fundiert) hätte man das vllt eleganter lösen können. Kennst du doch sicher auch wenn du schraubst und dich drüber aufregst wie was gemacht wurde obwohl das schon irgendwie seinen Sinn hat, der sich einem dann aber nicht unbedingt erschließt. Ich meine früher Motorräder gehabt zu haben wo der ZK-Sitz und -Schacht im Ventildeckel ist.
Kein Problem, das ist der Wasserablauf vom Kerzenschacht, das gehört so.
Wasserablauf IN DEN ZYlinder? Ok der verbrennt auch Kleinstmengen von Wasser problemlos. Aber das sieht mir nicht "gewollt" aus und der Sprung am anderen Zylinder ist kleiner. Würde aber erklären dass die beide etwa an der gleichen Stellen sind. Unterschiedlich groß sind sie dennoch.
Wie gesagt, ich hab gestern ca nen halben Liter Wasser in jeden Schacht gekippt und das ist nirgends abgelaufen außer natürlich in den Kühlkreislauf -> Wasserpumpe -> Wanne auf dem Boden. Ich musst das restliche Wasser rausblasen. Scheinbar ist da was zu, was auch die mit dem Bike mitgelieferten, 100% verrosteten ZKs erklärt. Und nein, die habe ich nicht wieder reingedreht, ich hab gerade 3 Sätze am Start: Die verrosteten, 2 die "noch gut sind" und 2 die ich neu bestellt hab.
Aber ich werde morgen mal drauf achten. Aber wenn die den "Sprung" alle haben weiß ich zumindest schon mal dass das nicht ungewöhnlich ist.
Gewinde dichten nicht.
Dichten im Sinne von wenn das beschädigt (=gebrochen/gesprungen) wäre, dann wäre die Kompression im Arsch. Türlich dichten Gewinde ab, nicht umsonst hab ich erst alte Zündkerzen reingeschraubt und DANN dort geputzt und Wasser in den Schacht gekippt, damit nix bzw möglichst nichts im Zylinder landet. Klar, ein 100%iges Siegel ist es nicht.