Re: Hinweis auf die Reifenfabrikatsbindung verhindern möglich?
Verfasst: 23. Jul 2025
jetzt wollte ich einen Rechtschreibfehler ausbessern ...
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Servus,Lisbeth hat geschrieben: 23. Jul 2025 .....„Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten“ eingetragen wird.
Es gibt keine Reifenfabrikatsbindung seitens des Herstellers für mein Möpp.
.....
Die Diskussion habe ich Anfang des Jahres auch mit dem Prüfer bei der HU meiner CB750 gehabt. Montiert sind logischerweise keine 50 Jahre alten Sohlen (die es auch nicht mehr gibt), sondern ganz frische Battlax BT46.Lisbeth hat geschrieben: 23. Jul 2025 Wenn sie die HU bestanden hat, will ich meine Guzzi (EZ 85) zulassen und befürchte, dass gegen meinen Willen der blödsinnige Hinweis „Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten“ eingetragen wird.
Es gibt keine Reifenfabrikatsbindung seitens des Herstellers für mein Möpp.
Kann man im Vorfeld etwas machen um zu verhindern, dass die das einfach so eintragen?
Bei der Zulassung meiner 360er Honda lautete die Begründung: „Das gibt das System so vor.“
Im Zuge einiger Änderungen konnte ich das dann wieder austragen lassen und so war das Unterfangen nicht mit Extrakosten verbunden.
Dieses Mal würde ich das gerne von vornherein vermeiden, dass dieser Passus gar erst in den Papieren steht.
Viele Grüße
Manni
Sorry, aber die Aussage ist schlicht Schwachsinn. Es gibt durchaus technische Begründungen für die Bindung bzw. die Freigabe nur bestimmter Reifen für ein bestimmtes Fahrzeug.mrairbrush hat geschrieben: 24. Jul 2025 Reifenfabrikatsbindung macht so viel Sinn wie eine Spritzpistolenbindung seitens der Lackhersteller, oder anders herum. Jeder Reifen der hergestellt wird darf nur in den Handel wenn er bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt, unabhängig auf welchen Motorrad. Da zählen technische Vorgaben wie Geschwindigkeitsindex, Traglast etc. Den Motorradherstellern die Kooperationsbereitschaft mit Reifenherstellern zu überlassen wäre auch wettbewerbswidrig. z.B. Honda macht Deal mit Michelin so das alle Honda nur noch Michelin fahren dürfen. So weit scheinen die Bürokraten dann nicht zu denken.
Das ist so als dürfte ein Baumarkt entscheiden das ein Kunde nur Hammer der Marke xxx kaufen weil nur diese für Nägel des Baumarktes geprüft wurden.![]()