Seite 2 von 4
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von stresa
Du kannst mir wirklich glauben. Die 250er hat nur 3. Auf dem Bild bei Nippon Classics sind schlicht 350er Zylinder auf einer 250er montiert.
Hier noch ein Link zur Webseite meines Kumpels Fränky wo es auch erklärt wird:
https://rd250.de/Technik/Technik113.html
Und zur Veranschaulichung hier noch ein Bild eines RD250 Zylinders von 73-75.

Gruß Uwe
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von DonStefano
Dem Uwe, den ich in einem anderen Zusammenhang etwas vernachlässigt habe...
...wird gleich koregiert
...kannst Du schon glauben. Der steckt ziemlich tief in der Materie!

Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von wimmerma
Gebastelt wurde ja damals viel.
Normalerweise aber andersherum 350er Satz auf 250er Block...
Unten am linken Zylinderfuß müsste ja der Hubraum zu lesen sein.
Was sagt die Motornummer?
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von DonStefano
247 cc kann man auf Uwes Bild erkennen, wenn man sich auf den Kopf stellt!
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von Arabica
Es ging mir garnicht darum, dass ich es nicht glaube. Ich habe es mir aus Interesse angeschaut und war überrascht darüber, dass auf dem Foto der 250er ebenfalls 4 Kühlrippen waren. Ich möchte an der Stelle noch einmal betonen, es ist nicht mein Motorrad und ich habe auch keinerlei wirtschaftlichen Vorteil egal ob und zu welchem Preis das Teil am Ende verkauft wird. Ich dachte mir, als ich das Teil gesehen habe, ich könnte im Idealfall zwei Menschen einen Gefallen tun. Ich werde mein Bestes tun mehr in Erfahrung zu bringen.
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von stresa
War rein informativ von mir gemeint. Es ist halt ein wertmäßig ein gewaltiger Unterschied ob ein 250er oder 350er Zylinder verbaut ist Und ob RD250 oder RD350 im Brief steht.
Ich habe das rein erwähnt damit ihr nicht was falsch anbietet. Da ist niemandem mit geholfen.
Und so schlimm finde ich den Zustand nicht. Da braucht es ein wenn Ellbogenschmalz und halt ein paar € um die Verschleißteile neu zu machen. Einzig wenn man die Lackierung auf Original machen will wird es sehr teuer.
Gruß Uwe
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von manicmecanic
man sieht doch an der RD gleich daß die aus diversen Modellen zusammen gedreht ist.
Zumindest sieht mein letztes altes Auge daß auch kein RD Öltank verbaut ist sondern der vom Vorgängermodell
Die ersten 3 Stellen der Fahrgestell+Motorennummern wären auch für den Wert interessant.
351 ist Kennung der 1. RD350 und die Motoren hatten immer dieselbe Nummer ab Werk
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von Arabica
Ich konnte jetzt rausfinden, dass die Motornummer des eingebauten Motors und die Rahmennummer gleich sind, habe ich selbst verglichen, die ersten 3 Ziffern sind 352. Was auf den Zylindern steht konnte ich leider nicht sehen.
Gruß Joachim
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von stresa
Hi Joachim,
352 sind die Anfangsziffern der RD250 von 1973 oder 74. Wenn man die genaue Fahrgestellnummer hat dann lässt sich auch das noch eingrenzen.
@Richard, bis auf den Öltank und die Giuliari Sitzbank sieht die RD doch recht Original aus.
Gruß Uwe
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Verfasst: 10. Aug 2025
von Arabica
Hallo Uwe,
*352-506651*
Gruß Joachim