Seite 2 von 2
Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS
Verfasst: 22. Aug 2025
von Dan Flower
Berechtigter Einwand.
Vielleicht sollte ich erstmal auf die Sitzbank warten und schauen was sie verdeckt und was nicht.
Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS
Verfasst: 22. Aug 2025
von BerndM
O.k. machen wir es anders. Das originale Schutzblech ist noch montiert. Das wäre somit aktuell der erste Kontaktpunkt des Reifens
beim voll durchschlagen. Wenn der loop, wie z.B. der Querbügel ausserhalb dieses Schutzblech montiert ( z.b. durch schweissen )
wird ist es safe.
Ich empfehle keine Federwegreduzierung, da in einigen Fahrsituation auch im Einzelpersonenbetrieb der Federweg voll genutzt
werden wird.
Und dann geht der nun fehlende Federweg voll ins Kreuz. Gesund ist das nicht wenn die Bandscheiben gestaucht werden.
Dazu stempelt das Hinterrad und verliert den Kontakt zur Strasse.
Generell bin ich bei Werner. Erst mal mit einer software spielen und dann entscheiden, mit Prüfer abstimmen,
was technisch und optisch geht.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Hilfe Heckumbau CB250RS
Verfasst: 22. Aug 2025
von Bambi
Dan Flower hat geschrieben: 22. Aug 2025
... Vielleicht sollte ich erstmal auf die Sitzbank warten ...
Hallo Dan,
wenn Du sie schon bestellt hast dürfte das die beste Variante sein. Auf den noch originalen Rahmen legen, Bilder aus allen Richtungen machen und dann gucken wir mal. Ein Loop ist ja nicht zwingend ...
Oder er kann länger und angeschraubt statt angeschweißt sein:
https://bringatrailer.com/listing/1951-triton-650-cc/
Um die Optik in die Reihe zu bekommen müsste man dann ev. noch einmal ordentlich Hirnschmalz in die Tankfrage investieren. Wie man hier sieht wird Dir der Original-Tank am Anschluß zum Sitz ohnehin noch Probleme machen:
https://www.ebay.ch/itm/126995652414?_s ... R9Cal7yaZg
Am Ende muß es Deine werden/sein, ich/wir kann/können nur versuchen ev. Fehler zu verhindern. Der Freiraum für das einfedernde Hinterrad ist so ein essentieller Punkt. Die Kontur die Dir aktuell ohne Änderungen vom Heck und dem Kotflügel noch vorgegeben wird ist der beste Ansatz. Mach Dir davon eine Schablone mit Rad-/Reifen-Außen- und Schutzblech-Innenkontur ... Um es mit Ralf (f104wart) zu sagen: CAD - cardboard aided design!
Schöne Grüße, Bambi