Re: Kupplungszug von Kawasaki Z440 (´84) reparieren, nicht LTD
Verfasst: 29. Aug 2025
Servus Mario,
hab das erste Foto mal am Handy aufgemacht und gezoomt. Das sind ca. 50 cm, vom Anfang bis zur Box wo es dann 2 Züge werden.
Ein genereller Tip noch, Teileliste besorgen oder bei cmsnl.com Dein Modell finden, dann kommst Du auch an die Teilenummern und kannst damit recht leicht im Netz schauen, was der Markt noch hergibt. Die KL250 hatte auch Modellreihen mit einklappendem Seitenständer.
Und, den kann ich mir ned verkneifen, sorry --so groß sind die Kräfte für nen Seitenständer ned. Das geht schon sehr in die Richtung: "Ich habe ne ganz tolle Ausrede, weil ich das nicht machen will oder kann."
hab das erste Foto mal am Handy aufgemacht und gezoomt. Das sind ca. 50 cm, vom Anfang bis zur Box wo es dann 2 Züge werden.
Ein genereller Tip noch, Teileliste besorgen oder bei cmsnl.com Dein Modell finden, dann kommst Du auch an die Teilenummern und kannst damit recht leicht im Netz schauen, was der Markt noch hergibt. Die KL250 hatte auch Modellreihen mit einklappendem Seitenständer.
Und, den kann ich mir ned verkneifen, sorry --so groß sind die Kräfte für nen Seitenständer ned. Das geht schon sehr in die Richtung: "Ich habe ne ganz tolle Ausrede, weil ich das nicht machen will oder kann."