Seite 2 von 2

Re: Honda» Es geht los Honda CB750

Verfasst: 8. Sep 2025
von Bambi
Hallo Sam,
der Rahmen ist hinten offen, somit ließe sich ein Loop auch anschrauben.
https://picclick.de/Honda-CB750-CB-750- ... 90136.html
In England wurde das früher häufig gemacht:
https://ridermagazine.com/2019/10/30/re ... s-csr-650/
Die Länge - unter Berücksichtigung des nötigen Freiraums für's Hinterrad - kannst Du selbst bestimmen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Es geht los Honda CB750

Verfasst: 8. Sep 2025
von samroe21
Bambi hat geschrieben: 8. Sep 2025 Hallo Sam,
der Rahmen ist hinten offen, somit ließe sich ein Loop auch anschrauben.
Ja das weiss ich, wäre natürlich auch eine Überlegung wert. Werde ich sobald ich mal alles ausmessen gehe gerne berücksichtigen :)

Danke und Gruss

Re: Honda» Es geht los Honda CB750

Verfasst: 8. Sep 2025
von Dorfrock
Mein erster Gedanke war auch "oh die ist zu schön zum umbauen".
Aber das waren Massenprodukte und keine Manufaktur-Einzelstücke. Und es gibt sicher irgendwo Sammler, die sich sowas originol einmotten.
Also mach damit, was dir gefällt. Hauptsache, du fährst sie :)

Re: Honda» Es geht los Honda CB750

Verfasst: 8. Sep 2025
von samroe21
Genau, das finde ich eben auch. Natürlich ist es schade ein fast 50 jähriges Motorrad umzubauen. Jedoch werde ich sie mir nach meinen Vorstellungen umbauen und danach hoffentlich die nächsten 50 Jahre behalten :)

PS: Ich habe mich zwischen zwei 750er extra für diese entschieden, da die andere in nahezu perfektem Zustand war und auch den Oldtimereintrag (in der Schweiz Veteranenstatus) hatte und deshalb viel zu schade für den Umbau gewesen wäre.

Gruss

Re: Honda» Es geht los Honda CB750

Verfasst: 9. Sep 2025
von RWAETZOLD
Hallo Samuel
von mir auch herzlichen Glückwunsch zur Four
Hatte auch mal ein zwei davon . meine K2 habe ich auch 2007 umgebaut. etwas längerer Tank , Kurzer Höcker , Stummel , Zurückverlegte Fußrasten,Biturbo Federbeine 4in4 Anlage ohne Einsätze :oldtimer:
Tacho und Drehzahlmesser hab ich orginal gelassen. Mit den grünen Ziffernblätter fand ich das gut. Hatte sie in orginal candy gold lackiert.
wenn ich noch ein Bild finde stell ich es mal ein. Hatte dahmals einige Fours und Boldors aber bei deinem Kupplungaproblem kann ich dir auch nicht helfen,ist so lange her.am besten mal aufmachen und reinschauen :wink:
offene Trichter hatte sie auch ,
würde eine Four immer wieder fahren .
na dann viel Spaß damit und stelle Bilder ein
MfG
Robert