forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradbühne

(Nur für private Angebote. Kommerzielle Angebote sind untersagt.)
Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Grundsätzlich gilt hier:
• In Verkaufsanzeigen oder Gesuchen sollten sich nur der Themenverfasser und ernsthafte Interessenten zum Thema äußern. Diskussionen zum Preis und Inhalt der Anzeige sind ausdrücklich nicht erwünscht!
• Der Kleinanzeigenbereich ist nur für die Mitglieder des Forums. Angebote können nur von Mitgliedern eingestellt werden, die eine Mindestanzahl von 5 Beiträgen vorweisen können.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Dieser Bereich ist ausschließlich für private Angebote. Kommerzielle Angebote sind aus rechtlichen Gründen untersagt.
2. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
3. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete].
4. Genaue Beschreibung/Bezeichnung, mit Preis und wenn möglich sogar mit Foto.
5. Wenn sich ein Angebot erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken.
6. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.
7. Alle Themen in diesem Bereich werden automatisch 6 Monaten nach dem letzten Beitrag gelöscht. Soll Euer Angebot länger Bestand haben, so müsst Ihr es eigenständig durch eine Antwort/Beitrag aktualisieren oder wieder neu einstellen.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5317
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Motorradbühne

Beitrag von mrairbrush »

f104wart hat geschrieben: 17. Okt 2025 Schönerreden als sie ist aber auch nicht.

Es gibt mehrere Dinge, die mir daran nicht gefallen, da ist der Preis erst mal nebensächlich.

Sepp hat gefragt und ehrliche Antworten bekommen, von denen nur zwei die Bühne selbst im Fokus hatten. Und eine ehrliche Antwort ist besser als keine und mehr wert als "sich seinen Teil zu denken".

Wem die Bühne gefällt, der kann sie ja kaufen. Ob es dann ein Schnäppchen war, wird er feststellen, wenn er damit arbeitet
und sich darüber ärgert, dass a) die Hubhöhe zu gering ist und/oder b) sich das Ding nicht rangieren lässt. :grinsen1:
Gegen das rangieren kann man etwas machen. 4 Schwerlastrollen a min. 50kg Traglast (Stk. 1,78€) beheben das eine Problem. Hubhöhe liegt wohl eher am verwendeten Wagenheber.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6508
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motorradbühne

Beitrag von GalosGarage »

Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Motorradbühne

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du über was drüber rollst oder der Boden uneben ist, dann wird es die Rolle direkt zerballern. Zumal ja auch gesamt 200kg für Bühne und Motorrad schon mehr als optimistisch sind. Diese windigen Rollen würde ich jedenfalls nicht verbauen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5317
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Motorradbühne

Beitrag von mrairbrush »

Die sind erstaunlich stabil. Habe 4 unter ein Brett geschraubt, Auto Vorderrad drauf und die Karre damit verrückt. Die etwas kleineren benutzen wir für schwere Blumenkübel auf Terrasse und die halten jetzt schon das dritte Jahr. Bei dem Preis ist es egal wenn mal eine kaputt geht.
Bei zwei habe ich die Rolle abgeflext und die übrig gebliebene Drehplatte benutze ich zum Spur einstellen. Hat sehr gut geklappt.
Bei 1,78 pro (mit Bremse) Stück kannst auch gleich 10 nehmen und verteilen. 500kg Tragkraft sollte für Bühne und Motorrad reichen, außer bei einer Boss Hoss. :mrgreen:
Sehe gerade das die jetzt ja 1,99 kosten. Geht aber auch noch. Die letzten habe ich Anfang des Jahres gekauft um eine Bausäge beweglich zu machen. Die für 3,49 habe ich bisher noch nicht gesehen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13031
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Motorradbühne

Beitrag von sven1 »

Für gute 10€ bekommt man auch 4 Rollen mit max. Last von 600 kg. Sollte reichen.
War doch nur ein Vorschlag vom Hähnchen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Motorradbühne

Beitrag von TortugaINC »

Wäre auch meine erste Wahl.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5317
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Motorradbühne

Beitrag von mrairbrush »

sven1 hat geschrieben: 18. Okt 2025 Für gute 10€ bekommt man auch 4 Rollen mit max. Last von 600 kg. Sollte reichen.
War doch nur ein Vorschlag vom Hähnchen.
Wo?

Antworten

Zurück zu „Angebote“

Kickstarter Classics