Seite 2 von 2
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 24. Jun 2017
von cheafbroady
Hallo, ich bin auch am überlegen ob ich meine CB 450s mal so richtig umkrempel.
Hab im Netz die wohl bekannte Version von Ergrie Moto gefunden:
img_9161.jpg
Es hat wohl nochmal einer so eine gebaut aber mir gefällt irgendwie das Heck nicht.
Was meint ihr? Welche Version passt am besten zum Mö??
Sitzbank sollte auf jeden Fall auch braun sein aber restliches Farbkonzept weiß ich noch nicht - eher so grau/schwarz mit braunen Griffen oder so.
Ich hab mal bissl rumgespielt. :thanks:
Danke für eure Meinungen.
cafe-racer-honda-cb450s-pc17-slika-84034753.jpg
2017-06-21_12h25_56.jpg
2017-06-21_12h28_54.jpg
2017-06-21_12h39_21.jpg
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 30. Jul 2017
von Davi069
Deine Ideen sehen cool aus

Ich will meine jetzt auch umkrempeln. Das Heck der Ergrie Moto Maschine geht runter und das sieht mega blöd aus. Ich bin auch mehr ein Fan von 2 Sitzer Bänken wie auf dem letzten Bild.
Farbidee die ich jetzt hatte war ein weißer Tank mit dunkelrotem Mittelstreifen und zwei blauen Streifen daneben als Hommage an den Ori Lack.
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 30. Jul 2017
von Davi069
Wie sieht es denn aus wegen dem Lenker? Würde gern einen 75cm breiten verbauen. Hat einer ne Ahnung ob da die Kabelzüge lang genug sind und was man tun kann wenn nicht?
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 30. Jul 2017
von grumbern
Meine Meinung? Lassen, wie sie ist! Falls unbedingt ändern, dann die letzte Version. Die beiden davor wirken entweder verhungert, oder plattgesessen und formlos. Mir persönlich gefällt die ausgewogene Beschränkung auf schwarz und rot im momentanen Design, mit dem Braun kommt da m.E. eine unnötige Komponente hinzu, die das Motorrad insgesamt unstimmiger wirken lässt.
Gruß,
Andreas
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 30. Jul 2017
von BerndM
Ich tendiere wenn ohne Höcker zum letzten Entwurf und den hinteren Bereich noch ein wenig höher. Bügelbrett sieht nicht gut aus.
Wenn Züge zu kurz sind baut man sich längere Züge oder gibt die Maße an und fragt nach passenden Zügen anderer Modelle.
Z.B. irgendein Modell mit Hochlenker wäre da die erste Möglickeit.
Wobei letztendlich Details wie Klemmbereich Aussenzug zu Länge des rausstehenden Innenzugs auch wichtig sind. Dazu kommt obere Bremsleitung und auch die Kabellängen der Griffarmaturen.
Vorab simulieren ist auch möglich. Griffarmaturen abbauen und auf neuen Abstand den der ausgewählte Lenker hat an den originalen
Lenker halten.
Gruß
Bernd
Re: Honda CB 450 S
Verfasst: 31. Jul 2017
von Stefano
So schön der Gitterrohrrahmen ist so schwierig gestaltet sich wohl ein ansprechender Umbau.
U.U. längere Dämpfer (die alten sind eh nicht so der Bringer) und die Gabel etwas durchstecken.
Bin gespannt in welche Richtung es weitergeht
Stef
Re: Honda» CB 450 S
Verfasst: 7. Sep 2018
von Alex1996
Wie ist sie jetzt geworden? Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, bin mir aber gerade im Bezug auf TÜV und möglicher Sitzbank nicht so ganz sicher was geht und was nicht geht. Es soll in diese Richtung gehen:
Grüße Alex
Re: Honda» CB 450 S
Verfasst: 16. Nov 2021
von cheafbroady
Hallo zusammen, bisher leider noch immer in der Ideen sammelphase. Hatte mich erst meiner Triumph widmen müssen und der Vespa und der Schwalbe und der Herkules

. Aber ist noch nicht vom Tisch. Danke für euren Input.
Es gibt eine gb500 von 271 Design die sieht mega aus und hat ähnliche Formen. Es müsste sich nur mal so ein hobbydesigner Erbarmen um die cb450s mal aufs Zeichenbrett zu nehmen. Für die gb500 wurde das gemacht, die sind auch online aber ich hab da leider nicht die kreative Ader dafür. Bei Bikeexif ist hierzu ne ganze Story drin inkl der Zeichnung. Einfach mal 271 Design gb400 bikeexif eingeben.
Re: Honda» CB 450 S
Verfasst: 16. Nov 2021
von schrauberdad
...weniger Zeichenbrett, dann wird die 450s auch mal fertig... Ich hab meistens nur eine grobe Vorstellung wie es werden soll, der Rest kommt beim bauen meistens ganz von selbst. Manches wird verworfen oder abgewandelt. Deshalb entspricht keiner meiner Umbauten strikt einer Stilrichtung...
Gruß Didi