Seite 2 von 23

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 2. Feb 2014
von rubystern
Schnell noch eine Probefahrt. :mrgreen:
image.jpg

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 2. Feb 2014
von rubystern
Nach der Hochdruckwäsche sieht es schon ganz anders aus. :zunge:
Jetzt macht das Schrauben auch Spaß. :grinsen1:
image.jpg

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 4. Feb 2014
von Richie
hahaha, lustige Sache mit dem Mäusenest :grinsen1: hatte ich bei mir auch, allerdings haben die bei mir scheinbar nur überwintert (unterm Vergaser/Lufi) und waren keine Langzeitbewohner, wie bei Dir - hätte ich mal ein Foto gemacht.
Wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg mit dem Umbau!

Grüße, Richie

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 4. Feb 2014
von Onkelmaus
Ouh.... dann mal ran ans Werk... Ähnlich verknostert sah meine 400N aus. Da ist der Rahmen identisch, kann Dir ja erzählen, was ich da vorhabe. Die hintere Querbrücke am Rahmen, da wo die Sitzbankrastnasen einklinken soll bei mir unter dem Bürzel verschwinden. Passend dazu biege ich ein Sitzbankblech, damit die 1er- Bürzelsitzbank genauso eingeklinkt werden kann wie die 2er Sitzbank. Ich lasse beide Bänke eintragen, ist schon abgestimmt mit dem TÜFFFtler!

Grüße
André

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 5. Feb 2014
von rubystern
Hallo André, hört sich gut an. Welche einzelsitzbank hast du denn im Sinn?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 5. Feb 2014
von Onkelmaus
Hepp....

Hab den Bürzel in der Bucht geschossen, da ist schon dran rumgeschnitten worden. Ist aber nicht so schlimm, dann fällt es mir nicht so schwer, da wegen diverser Modifikationen die Säge anzusetzen.... :zunge: Der Bürzel sieht so aus wie der den der Kiggstachter für die SR400/500 anbietet. Bei Gelegenheit kannst Du mal meinen Fred über den Aufbau meiner 400N verfolgen. Die Tage kriege ich den Rahmen vom Lacker wieder, die Farbe wird aber noch nicht verraten..... :oldtimer:

Grüssle
André

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 5. Feb 2014
von rubystern
Hört sich gut an. Da bin ich gespannt.
Ich habe mir auch schon viel ausgemahlt.
Ich würde gerne das Tacho tauschen. Meinst du dieses würde passen?
http://www.ebay.de/itm/Tacho-Tachometer ... 4897.l4276

Vom Design ziemlich schick wie ich finde.
Mit den reifen bin ich auch noch am überlegen.
Finde die Firestone so geil.
Aber ich weiß nicht was für Größen wir die raufziehen können.
Die die im Fahrzeugschein stehen gibt es nicht.
Als Alternative habe ich mir die Dunlop TT100 oder die Conti Classic Attack angeschaut.

Lg
Ruben

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 5. Feb 2014
von MarcoGünther
rubystern hat geschrieben: Ich habe übrigens eine 250t und nicht n wie anfangs berichtet. Habe sie gestern abgeholt.

Vg. Ruben.

Ist das selbe...

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 6. Feb 2014
von Onkelmaus
Hi Ruby...

Die Tacho- DZM- Einheit aus dem Link wird so 1:1 wahrscheinlich nicht funzen. Tacho ist ok, aber der DZM der alten CB´s ist mechanich angetrieben, von der neueren 400er scheint elektronisch zu sein. Ob man die Ansteuerung für das Signal einfach so irgendwo in der Elektrik abgreifen kann, weiß ich nicht. Sollte mich aber wundern.
Sooo schlecht finde ich die Uhren der 250N/400N nicht, man muß nur den unförmigen Cockpit- Plasikverschlag entfernen. So habe ich das gemacht... Es gibt Edelstahlrohre z.B. in der Bucht zu kaufen, die haben die Maße 88,9mm x 2mm. Ein Anbieter verkauft die u.a. in 100mm Längen, für ganze 3,70 EUR pro Stück. Die müssen dann zwar manuell noch auf ca. 65mm (Geschmackssache) gekürzt werden, aber das Verhältnis von Aussehen zu Preis ist fast unschlagbar. Mit ganz wenig Nacharbeit passen die originalen Uhren da rein, nur pro Instrument 2 Plastikstege wegfeilen. Fotos folgen demnächst in meinem 400N- Fred....

Grüße
André

Re: Noch eine CB250

Verfasst: 12. Feb 2014
von ACR80
Das mit der Tachoeinheit ist so eine Sache... Habe bei meiner 400N auch das Gehäuse abgebaut und dann der Schrecken... Der Tacho und DZM waren Himmelblau und riesssen groß... Habe dann einen kleineren Universal-Tacho vom Louis geholt, glaube der passt einfach besser... Die CB400N bze deine sind ja doch etwas zierlich...

Aber viel Spaß noch beim Umbau... :rockout:

mfg