Seite 2 von 3

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 7. Apr 2013
von mrrowin
Oh man. Jetzt waere aber noch ein Foto gut wo du auf dem Bike sitzt :-)

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 7. Apr 2013
von harde
So ein Foto will ich auch sehen :clap:
Wo bleiben die Fotos :?:

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 8. Apr 2013
von BonsaiDriver
Moin

... kommt noch keine Angst...
nur war das an diesem Tag schlecht, weil ich schon 220km in den Knochen hatte und wetterbedingst so michelinartig angezogen war und mich kaum bewegen konnte!

Allen strapatzen zum Trotz macht es aber irrwitzig Spaß mit so einem Teil zu fahren!

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 14. Apr 2013
von BonsaiDriver
Moin

hier nun auf vielfachen Wunsch ein Bild vom "Schleifstein auf dem Affen" oder so ähnlich...

Bild

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 14. Apr 2013
von halbtroll
Ahhhhhhh......wir lieeeeben bissgerechte Lenker....

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 12. Feb 2014
von Pete
Moin cooler Post :clap: :clap:

Re: Bonsai-Bande

Verfasst: 6. Jun 2020
von Bollermann
BonsaiDriver hat geschrieben: 14. Apr 2013 Moin

hier nun auf vielfachen Wunsch ein Bild vom "Schleifstein auf dem Affen" oder so ähnlich...

Bild
Bitte Bild uppen!

:mrgreen:

Re: Honda» Bonsai-Bande

Verfasst: 7. Jun 2020
von BonsaiDriver
Moin

eingestellt hatte ich damals diese etwas zusammengekauerte "Affenansicht"
Bild

locker leicht zu allem bereit...
Bild

Re: Honda» Bonsai-Bande

Verfasst: 7. Jun 2020
von Bollermann
Die Sitzhaltung setzt jedenfalls das Fehlen jeglicher Bandscheibenbeschwerden voraus.

Wie ist denn so die Qualität der Nachbaumotoren?
Bei Einbaumotoren aus dem Industriebereich, mit denen ich im Einachserbereich zu tun habe, bekommt man von "ziemlich gut" bis hin zu "absoluter Schrott" eigentlich alles.
Und da dort kaum ein Werk unter eigenem Namen (außer Loncin, die bekannt sind) verkauft, sondern fast immer nur gelabelt in Europa in den Handel kommt, weiß man hier überhaupt nicht, was man unter den ganzen Phantasienamen der Kistenschieber geliefert bekommt.

Dazu kommt, daß dort auch untereinander hemmungslos kopiert wird und zwei, völlig gleich aussehende Motore von zwei Herstellern kommen können mit erheblichen Qualitätsunterschieden (wie z.B. Nockenwellen aus Kunststoff statt Stahl).
Das Firmenwesen mit Markenschutz und jahrzehntelanger Reputation, gebunden an die Herstellerfirma, gibts da fast gar nicht.

Deswegen gibts auch in deutschen Foren sehr unterschiedliche Berichte über die Qualität solcher "Chinesenumbauten" und eine nicht geringe Zahl von Leuten baut lieber mit hohem finanziellen Aufwand lieber einen Altmotor neu auf.
Und das nicht der Originalität wegen, sondern der Betriebssicherheit.

Re: Honda» Bonsai-Bande

Verfasst: 7. Jun 2020
von BonsaiDriver
Moin

alles halb so wild - ich bin in über 30 Jahren auf den kleinen Bonsai-Bike insgesamt schon über 70.000 km gefahren.

Über die Haltbarkeit der Motoren gibt es mindestens 1 Meinung mehr wie Leute die sich an solchen Diskussionen beteiligen....

Ich für meinen Teil kann sagen:
Meine Dax BJ 1988 hab ich 2002 auf Honda Nice-Motor umgebaut und 2006 nochmals von TJR "verbessert" und nun gut 30.000 km bewegt

Meine 125ccm China Monkey hab ich 2006 gekauft und die hat nun ca. 20.000 km (recht) problemlos gelaufen
Wir haben auch China-Motoren in unseren Reihen die schon über 40.000km runter haben

2011 dann mein Aufbau der 2. Monkey auf einem Honda-Rahmen aus USA, bis 2018 mit YX-Motor und knapp 10.000km
hier ist mir 2x das Gegenlager vom Ritzel kaputtgegangen
1x als original Ersatzteil und 1x als verbessertes Teil gewechselt - das ist aber auch ein Race-Motor
also nun mit Zongshen, seit Anfang letzten Jahres auch schon knapp 3.000km abgespult


Wer "richtig" Leistung haben will muss dafür aber auch "ewas" Geld ausgeben - so er dann auch Spaß damit haben will

Wer im Internet billig kauft - kauft eben 2x

Beim Händler bekommt man da schon "erprobtes" Material mit dem für das Gesamtpaket benötigtem und passendem Zubehör!
z.B. hier
https://www.monkey-racing.com/shop/komplett-motoren/