Seite 2 von 5

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 19. Feb 2014
von CoffeeMachine
Danke für die Blumen, Michael...und das mit dem Fehling Schutzbügel habe ich mir auch schon überlegt. Entweder ganz runter damit oder ggf. ein paar andere Sturzpads dran, die weniger auffallen und besser ins Gesamtbild passen.

Gruß vom Rhein! :wink:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 19. Feb 2014
von Alrik
Jou, stimme Edelbrock zu: sieht aus wie aus einem Guss. Daumen hoch!

Kleiner Änderungsvorschlag: Rücklicht nach oben direkt unter die Bank, Rückstrahler unter's Kennzeichen. Kann ruhig der eckige bleiben, da das ganze Mopped ja nicht mit Gewalt auf Vintage getrimmt wurde.

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 19. Feb 2014
von CoffeeMachine
@919: ja, kann man so machen und habe ich auch überlegt. Da aber direkt hinter der Sitzbank eine kleine Strebe angeschweißt wurde habe ich den Platz für das Katzenauge genommen. Die von Dir vorgeschlagene Alternative werde ich nochmal überdenken - sieht sicher auch gut aus - es gibt ja immer noch ein paar Dinge die man optimieren kann. :cool:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 20. Feb 2014
von Marty
Mahlzeit,

mensch, CoffeeMachine... WIESO?

Der Umbau, obwohl er dezent ist, sieht verdammt gut aus .daumen-h1: Wie sagt man so schön: Weniger ist mehr^^ Du machst es mir verdammt schwierig. Jetzt werde ich wohl nochmal, meinen Heckumbau, überdenken müssen :idea:

Wie fährt es sich eigentlich mit dem M-Lenker?
Hatte Stummel von Telefix an meiner :? ... sind schließlich wieder abgeflogen, da das Fahrverhalten, na ja, "beschissen" war.

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 20. Feb 2014
von Edelbrock
Coffee, lass die Sturzdinger ganz weg, Du fällst doch nicht um mit der Schönen. Was noch passen könnte wären solche "Sturzabsorber" (weiß gerade nicht wie die Dinger heißen) aus der Heizerszene. Also solche Kunststoff- oder Metallnippel, die die Jungs z. B. am Lenkerende, irgendwo am Motorblock oder an den Naben dran haben. Wo im Falle eines Abfluges auf der Rennstrecke die Maschine dann nicht auf den teuren Teilen lang rutscht sondern eben auf besagten Nippeln ... weiß Du was ich meine? Sonst muss ich mal ein paar Bilder googeln ... sowas hier

vorher

http://images.blog.edelight.de/lifestyl ... rzpads.jpg

nachher

http://motorrad.bergerjoerg.de/images/u ... urzpad.jpg

Solche Dinger fallen nicht so auf wie die Bügel und passen auch viel besser zu deiner Schönen.

Grüße!

Michael

Nachtrag:
Ich glaube wir verstehen uns ... habe gerade nochmal deinen Post gelesen. Du meinst genau die Dinger, stimmts? .daumen-h1:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 20. Feb 2014
von TriumphAndy
Wirklich toll gemacht. Sieht aus wie aus einem Guss :rockout:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 20. Feb 2014
von CoffeeMachine
@ Marty: der M-Lenker von Fehling (Typ HO L 10) fährt sich ganz gut, aber das ist ja immer Geschmackssache - am besten an der eigenen Maschine ausprobieren. Ich habe erstmal bewußt keine Stummel genommen, weil ich relativ groß bin und der M-Lenker weiter nach vorne reicht. Trotzdem ist für mich die Sitzposition immer noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, da Dich der M-Lenker von der Sitzposition ganz schön in Richtung Vorderrad zieht.

@ Edelbrock: ja, hast Recht. Habe auf einem anderen Moped die hier montiert und die sollten auch bei der Seven Fifty besser aussehen:

http://www.metisse.de/sturzpad-x-pad-sa ... fifty.html

Gruß vom Rhein! :wink:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 6. Mär 2014
von Kaan
Hi SF'ler
Deine Kaffeemaschine sieht super aus

Gruß
Kaan


image.jpg

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 13. Mär 2014
von CoffeeMachine
Danke fürs Kompliment, Kaan. So wie ich sehen kann hast Du noch ein wenig mehr gebastelt als ich - auch sehr schick!

Gruß vom Rhein! .daumen-h1:

Re: Honda Seven Fifty Kaffeemaschine

Verfasst: 1. Apr 2014
von Bolle
Super Ergebnis,

Schick mal ein Bild zu Honda als "Verbesserungsvorschlag" für ein neues "Retrobike"

Würde bestimmt gut ankommen !

Aber im Ernst die Sevenfifty ist echt Klasse geworden. Sehr chic.


Gruß Bolle