Seite 2 von 3
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 7. Feb 2014
von Jan
Vergaser könnten auch asynchron sein, dann läuft sie auch. Das aus beiden Pötten Abgas kommt, muss nichts heißen.
Gehe am besten so vor:
- Gaszugeinstellung prüfen: gehen die Drosselklappen synchron und auf gleicher Höhe auf? Hat der Gaszug die gewünschten 2mm Spiel am Hebel oder ist er möglicherweise (einseitig) auf Spannung? Hat sich das Verbindungsgestänge ggf. gelöst?
- Luftfilter prüfen: sitzt einer mehr zu als der andere? Hat sich das Filterpapier/Schaumstoff gelöst? Loch in Airbox?
--> Lösung: Auswaschen oder austauschen. Loch Airbox mit Stopfen verschliessen.
- Dichtigkeit Stutzen prüfen: Bremsreiniger auf Ansaugstutzen im laufenden Betrieb, dreht sie hoch, ist sie undicht.
--> Lösung: erstmal Stutzen nachziehen, besteht das Problem weiterhin --> Dichtung tauschen oder mit Hylomar einkleben, besteht das Problem weiterhin --> Stutzen austauschen.
- Standgasschrauben synchronisieren: Schrauben ganz reindrehen und nach WH wieder rausdrehen, auf beiden Seiten gleich natürlich.
- Gemischschrauben synchronsieren: wie Standgas.
- Düsen reinigen: geht meistens noch im eingebauten Zustand. Schellen lösen, Vergaser etwas nach außen drehen, Schwimmerkammer ab, Düsen raus, überprüfen, Bremsenreiniger, Hochdruck, einbauen.
- Vergaser synchronisieren: Messuhren an die Ansaugstutzen klemmen und die Drosselklappeneinstellung anpassen, bis beide den gleichen Wert anzeigen. Keine Unterdruckanschlüsse?
--> Lösung: Vergaser ausbauen und Drosselklappen auf gleiches Niveau einstellen. Man kann sich häufig an der Bohrung für den Leerlauf vor der Drosselklappe orientieren.
- Vergaserzustand überprüfen: es gibt unzählige Möglichkeiten - Membran gerissen, Nadel abgebrochen, Düse rausgefallen, Düsenstock hat Haarriss etc. etc. - alles schon erlebt.
- Vergaser säubern: Ultraschall oder Spülmaschine, danach mit Hochdruck.
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Dope
1. Danke Uwe für die Links
2. Jan vielen Dank für deine vielen Tips
Jan hat geschrieben:
- Gaszugeinstellung prüfen: gehen die Drosselklappen synchron und auf gleicher Höhe auf? Hat der Gaszug die gewünschten 2mm Spiel am Hebel oder ist er möglicherweise (einseitig) auf Spannung? Hat sich das Verbindungsgestänge ggf. gelöst?
GASZUG HAT MIR DER MECHANIKER EINGESTELLT.
- Luftfilter prüfen: sitzt einer mehr zu als der andere? Hat sich das Filterpapier/Schaumstoff gelöst? Loch in Airbox?
--> Lösung: Auswaschen oder austauschen. Loch Airbox mit Stopfen verschliessen.
- Dichtigkeit Stutzen prüfen: Bremsreiniger auf Ansaugstutzen im laufenden Betrieb, dreht sie hoch, ist sie undicht.
--> Lösung: erstmal Stutzen nachziehen, besteht das Problem weiterhin --> Dichtung tauschen oder mit Hylomar einkleben, besteht das Problem weiterhin --> Stutzen austauschen.
ICH WERDE MIR NEUE GUMMIS BESTELLEN
- Standgasschrauben synchronisieren: Schrauben ganz reindrehen und nach WH wieder rausdrehen, auf beiden Seiten gleich natürlich.
WERD ICH DANN AUSPROBIEREN
- Gemischschrauben synchronsieren: wie Standgas.
WERD ICH AUCH PROBIEREN
- Düsen reinigen: geht meistens noch im eingebauten Zustand. Schellen lösen, Vergaser etwas nach außen drehen, Schwimmerkammer ab, Düsen raus, überprüfen, Bremsenreiniger, Hochdruck, einbauen.
BEVOR ICH MIR EINE NEUE DÜSE BESTELLE,WERDE ICH DA ZUERST NOCH PROBIEREN
- Vergaser synchronisieren: Messuhren an die Ansaugstutzen klemmen und die Drosselklappeneinstellung anpassen, bis beide den gleichen Wert anzeigen. Keine Unterdruckanschlüsse?
UNTERDRUCKANSCHLÜSSE HABE ICH, ABER KEINE MESSUHREN
WENN SIE HALBEWGS LÄUFT, WERDE ICH MIT DEM MOTORRAD IM HERBST NOCHEINMAL ZU EINEM MECHANIKER FAHREN DER MIR DEN VERGASER NEU SYNCHRONISIERT
--> Lösung: Vergaser ausbauen und Drosselklappen auf gleiches Niveau einstellen. Man kann sich häufig an der Bohrung für den Leerlauf vor der Drosselklappe orientieren.
IST SCHON SEHR GUT EINGESTELLT LAUT MECHANIKER
- Vergaserzustand überprüfen: es gibt unzählige Möglichkeiten - Membran gerissen, Nadel abgebrochen, Düse rausgefallen, Düsenstock hat Haarriss etc. etc. - alles schon erlebt.
EINE MEMBRAN HABE ICH SCHON VOR 1 MONAT AUSGETAUSCHT DA SIE GERISSEN WAR
- Vergaser säubern: Ultraschall oder Spülmaschine, danach mit Hochdruck.
HAB DEN VOR 1 MONAT MIT WASCHBENZIN UND ZAHNBÜRSTE GEREINIGT, ANSCHLIEßEND ÜBER NACHT IN WASSER MIT GEBISSREINIGER EINGELEGT UND DANN NOCH EINE NACHT IN EIN KAFFEEMACHIENENENTKALKERWASSER EINGELEGT.
3. Wer kann mir helfen für meine Z400 Ansaugstutztengummi und Luftfiltergummis zu finden

Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Jupp100
Hi(gh) Dope!
Schau mal hier:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1978-kz40 ... ml#results
Prüf bitte ob ich da das richtige Model gewählt habe.
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Dope
Danke für den Link.
Aber da sind die ganzen Teile die ich bräuchte nicht Lieferbar
Aber so wie das hier aussieht
http://www.power-barn.com/servlet/the-2 ... ers/Detail
müssten die Ansaugstutzen von der Honda CB 350 und 450 auch bei meiner Kawasaki passen.
Wie siehts eigentlich mit dem Luftfilterkastengummi (zwischen Vergaser und Luftfilter)
Der sieht nicht so aus, ob er riesig und undicht ist, nur ist der Gummi ziehmlich hart.
Würde ein; ich sag mal 98% Dichter LUfttfiltergummi das Verhalten des Vergsaer beeinträchtigen?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da dabei doch nur das Problem wäre, das er dort 2% ungefilterte Luft ansaugt, oder liege ich Falsch.
Wichtig ist das der Vergaserhaltergummi zum Zylinder 100% Dicht ist.
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Stefano
Hi,
bisher haben wir nur Standgas gehört.
Läuft sie eigentlich anders wenn Du 2-3000 rpm per Gasgriff gibst?
Ändert sich was wenn Du die Kerzenstecker wechselweise abziehst? Geht auch während des Motorbetriebes
aber Handschuhe anziehen sonst gibt´s evtl. eine gewischt. Kerzenstecker OK?
Düsen gehen im Allgemeinen eigentlich nicht kaputt, wie soll ein Loch kaputtgehen wenn niemand
was dran macht. Am Düsenstock bzw. Zerstäuber noch viel weniger, da dieses Teil für die meisten
ja nicht mal existiert.
Den Vergaser schon mal geschallert?
Mein Tip ist immer noch Gemischschrauben Spitze abgebrochen.
Ciao
Stef
Ciao
Stef
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Jan
Habe einen nagelneuen Satz Mikuni Ansaugstutzen bei mir rumliegen, bei Interesse PM.
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Dope
Stefano hat geschrieben:Hi,
bisher haben wir nur Standgas gehört.
Läuft sie eigentlich anders wenn Du 2-3000 rpm per Gasgriff gibst?
Ändert sich was wenn Du die Kerzenstecker wechselweise abziehst? Geht auch während des Motorbetriebes
aber Handschuhe anziehen sonst gibt´s evtl. eine gewischt. Kerzenstecker OK?
Düsen gehen im Allgemeinen eigentlich nicht kaputt, wie soll ein Loch kaputtgehen wenn niemand
was dran macht. Am Düsenstock bzw. Zerstäuber noch viel weniger, da dieses Teil für die meisten
ja nicht mal existiert.
Den Vergaser schon mal geschallert?
Mein Tip ist immer noch Gemischschrauben Spitze abgebrochen.
Ciao
Stef
Ciao
Stef
Danke Stef,
wenn ich heute noch dazukomme, mache ich noch ein Video, wenn ich Gas gebe.
Gemischschraubespitze ist 100% OK die habe ich gegen neue ausgetauscht.
Ultraschall gereinigt habe ich den Vergaser nciht, aber wie oben schon geschrieben habe ich den richtig sauber gemacht und mit druckluft auch gleich abgeblasen.
Bevor ich den Vergaser jetzt wieder austausche, mach ich noch den Bremsenreinigertest.
Cooler Tip! Danke
Frage: Warum dreht der Motor bei diesem Test (wenn die Gummis undicht wären) höher?
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Zetti
Weil der Motor dann den Bremsenreiniger oder Starterpilot mit verbrennt den er bei Undichtigkeit mit ansaugt.
Käme dem gleich als wenn du ein wenig Gas gibst.
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Jupp100
Dope hat geschrieben:Danke für den Link.
Aber da sind die ganzen Teile die ich bräuchte nicht Lieferbar
Wie kommst Du da drauf? Teil 19 sollte der Ansaugstutzen sein, und ich
sehe da kein "Product is not available".
Re: 2 Zylinder klingt wie ein Traktor
Verfasst: 8. Feb 2014
von Dope
http://www.cmsnl.com/kawasaki-1978-kz40 ... ml#results
jetzt sollte ich noch wissen A2 oder B1?
Video poste ich gleich.
Bins am hochladen