geil, ich hatte so eine 12 Jahre als 350er (V35II) mit dem Höcker einer 3einhalber Moto Morini und Alu-Schutzblechen.
Hat viel Spaß gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass sie unverwüstlich ist.
Viel Spaß damit
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» V 50 leichter Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Ollenhocken
- Beiträge: 435
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Guzzi V 50 leichter Umbau
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Le Mans
Re: Guzzi V 50 leichter Umbau
Die Sitzbank sieht gut aus. Hast Du die selbst geändert? Hast die original Platte genommen?
Hast Du noch die Züge (Kupplung, Gas) vom original Tourenlenker dran? Evenutell sind die von der Guzzi Monza/Imola kürzer. Dann stehen die nicht so ab. Züge sind bei Guzzi vergleichsweise günstig zu haben.
Grüße
Christoph
Hast Du noch die Züge (Kupplung, Gas) vom original Tourenlenker dran? Evenutell sind die von der Guzzi Monza/Imola kürzer. Dann stehen die nicht so ab. Züge sind bei Guzzi vergleichsweise günstig zu haben.
Grüße
Christoph