Ja klar, die haben ja auch eine bestimmte Dicke .
Gruß
Sandra

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Noch mal zum Lenkkopf :
Du hast die Aufnahmen für obere und untere Schale entfernt und neue ( gedrehte ) Aufnahmen eingeschweißt ?
Oder den kompletten Lenkkopf ?
Das wär mir persönlich zu heiß . Was sagt der TÜV ? Alles ohne Rahmenlehre ? Ich habe bei meinem Projekt einen
kompletten neuen Gabelbrückenkit mit Joch fertigen lassen . ( Fremdgabel für Rahmen )
Ansonsten finde ich den Ansatz gut , vor allem mit dem neuen 17 Zoll Fahrwerk ...
Du hast die Aufnahmen für obere und untere Schale entfernt und neue ( gedrehte ) Aufnahmen eingeschweißt ?
Oder den kompletten Lenkkopf ?
Das wär mir persönlich zu heiß . Was sagt der TÜV ? Alles ohne Rahmenlehre ? Ich habe bei meinem Projekt einen
kompletten neuen Gabelbrückenkit mit Joch fertigen lassen . ( Fremdgabel für Rahmen )
Ansonsten finde ich den Ansatz gut , vor allem mit dem neuen 17 Zoll Fahrwerk ...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Cpe: Ich habe nur die oberen und unteren Hülsen, quasi das stück an dem die Lager anliegen neu gefertigt. Das Lenkrohr ist am Rahem erhalten geblieben. Diese Schalen wurden 3 mm übr das alte Lenkrohr drübergeschoben und verschweisst.
Der TÜV wird das nicht gut finden, aber ich bau das ding ja nicht fürn TÜV sondern Kompromisslos ;)
Über die Zulassung mach ich mir dann gedanken.
Sandra: danke für die Info, ich hab mich schon gewundert. Ich komme übrigends auch aus HE
Der TÜV wird das nicht gut finden, aber ich bau das ding ja nicht fürn TÜV sondern Kompromisslos ;)
Über die Zulassung mach ich mir dann gedanken.
Sandra: danke für die Info, ich hab mich schon gewundert. Ich komme übrigends auch aus HE

Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Schweissarbeiten in dem Bereich gehen für den TÜV garnet. Und wäre mir persönlich bei der Belastung da auch zu heiß 

- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Sollte der Tüv von den Schweißungen erfahren, kannst Du das mit der Zulassung in Deutschland vergessen.Alex85 hat geschrieben:Cpe: Ich habe nur die oberen und unteren Hülsen, quasi das stück an dem die Lager anliegen neu gefertigt. Das Lenkrohr ist am Rahem erhalten geblieben. Diese Schalen wurden 3 mm übr das alte Lenkrohr drübergeschoben und verschweisst.
Der TÜV wird das nicht gut finden, aber ich bau das ding ja nicht fürn TÜV sondern Kompromisslos ;)
Über die Zulassung mach ich mir dann gedanken.
Sandra: danke für die Info, ich hab mich schon gewundert. Ich komme übrigends auch aus HE
Hätte ich vorher abgeklärt, wäre Schade wenn man vorher die ganze Zeit und Arbeit investiert hat.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Das ist doch alles sehr sauber ausgeführt
. Tragende Teile sind nicht direkt betroffen und an der Geometrie wurde nichts verändert. Das wird was...
H.

H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Noch viel krasser macht das Dynotec an alten Tonti Rahmen. Die bauen gleich einen komplett neuen
Lenkkopf ein und bekommen auch TÜV. Vorausgesetzt es ist handwerklich gut und der Schweißer hatte
eine gültige Prüfung vorzuweisen. D.h. er muss im durchgeführten Verfahren geprüft worden sein , dann
klappt es . Ohne wird es schwer ...
Lenkkopf ein und bekommen auch TÜV. Vorausgesetzt es ist handwerklich gut und der Schweißer hatte
eine gültige Prüfung vorzuweisen. D.h. er muss im durchgeführten Verfahren geprüft worden sein , dann
klappt es . Ohne wird es schwer ...
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Jau, das ist auch ne ganz andere Nummer! Hier wurden im Grunde ja "nur" die Lagerschalen geändert.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Aprilia, RSV Mille, 2001
Suzuki, GS 500E, 1998
Honda, XBR 500, 1986 Cafe Racer Projekt
Yamaha, R1 RN 19, 2007
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Danke vanHans, ich werd weitere Fotos im laufe der Woche einstellen wie ich die Schwinge eingebaut habe. bin noch am tüfteln.
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: XBR 500 Umbau....Kompromisslos!
Ich würde da gar kein großes ding draus machen. Was der TÜV nicht weiss.... 

--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---