Seite 2 von 11
Re: A65T
Verfasst: 9. Feb 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
die Endtöpfe sahen damals bei den Triumph-/BSA oil-in-frame-Modellen so aus. Erinnern schon ein wenig an die von Paul Dunstall.
Die Farbe ist ein wenig ungewöhnlich - gehört sich nicht für einen Engländer haben Sie 1981 auch über das (allerdings serienmäßige) leuchtende Gelb meiner TriumphTiger Trail gesagt! Heute hätten sie die alle gerne in der Garage ...
Viel Spaß, schöne Grüße, Bambi
Re: A65T
Verfasst: 9. Feb 2014
von Tribsa
Schön geworden! Aus der Farbdiskussion halt ich mich mal raus bis man sie vllt. auf dem Forumstreffen mal life sieht?
Sag mal, gehört der Güterzug dir auch?
Grüße
Jürgen
Re: A65T
Verfasst: 10. Feb 2014
von Oliver
Tribsa hat geschrieben:
Sag mal, gehört der Güterzug dir auch?
Nein. Das erste Bild entstand nach der Verladung am Tag der Abholung. Ich hab´ den Bock auf der Technicar im Landschaftspark Duisburg-Nord gekauft.
Re: A65T
Verfasst: 10. Feb 2014
von Flachlander
Ganz nett Oliver ! Und super bilder !
Re: A65T
Verfasst: 17. Feb 2014
von cosmos
sehr schöne maschine! neben den englischen motorcycles bevorzugen wir beide auch die gleichen zugmaschinen.landy mein zweites hobby.
Re: A65T
Verfasst: 17. Feb 2014
von Papa
Klasse! Mein Respekt!

Re: A65T
Verfasst: 17. Feb 2014
von Oliver
cosmos hat geschrieben:landy mein zweites hobby.
Meins auch.

Re: A65T
Verfasst: 17. Feb 2014
von GalosGarage
da kommen erinnerungen an meinen alten "light weight" hoch.
was hatten wir spass mit dem.
Re: A65T
Verfasst: 1. Mär 2014
von Bonnyfatius
Moin Oliver
Ich steh auf BSA.
Danke für die tollen Bilder. Ich finde auch die Fotoumgebnung sehr gut.
Gruß Olli
Re: A65T
Verfasst: 1. Mär 2014
von Oliver
Bonnyfatius hat geschrieben: Ich finde auch die Fotoumgebnung sehr gut.
Danke. Da ensteht mein neues Büro. Ich baue gerade eine alte kleine Schmiede um. Am Ende wird noch viel vom alten Charme erhalten bleiben.