Seite 2 von 4
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von Chrismo
ich hab angst dass, wenn ich stummellenker montiere, ich nochmehr wie ein affe aufm schleifstein sitze als wie ich es jetzt.schon haenge... ;-)
wie montier ich die stummellenker dann eigentlich? muss ich dafuer die bruecke abmachen?
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von Revace
klar muss dafür die Brücke ab, das ist aber kein grosser Aufwand. Ich bin auch nicht zu klein und finde die Sitzposition mit Stummeln eigentlich ganz angenehm, da man gezwungenermassen etwas mehr gestreckt wird auf dem Motorrad. Die Stummel sind ja weiter weg als ein höherer Lenker, d.h. du musst längere Arme machen und dich etwas nach vorne beugen. Ganz furchtbar finde ich hingegen mit hohem Chopper Lenker, wo ich beim fahren die Ellenbogen anwinkeln muss, das sieht doch erst recht dämlich aus ;)
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von mrrowin
Ja an die Gabel kommen die, musst nicht unbedingt die Brücke abmachen. Wenn du nen Motorradtisch hast oder so, kannste Gabel ein Stück weit raus ziehen nach unten und die Stummel draufsetzen
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von Chrismo
dann muesste ich den winkel vom bremspedal und der gangschaltung auch aendern oder?
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von Revace
Das probierst du am besten selbst aus, wie du am bequemsten sitzen kann. den "winkel" aendern dürfte kein grosses Problem sein, oder meinst du eine zurückverlegte Rastenanalge verbauen? Dann wirds schon wieder teurer... Ich komme mit Stummeln und den original Rasten ganz gut zurecht.
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 14. Feb 2013
von mrrowin
Es fahren einige mit Stummeln und den original Rasten. Hatte ich auch zuerst gemacht. Ist ok, kann man sich dran gewöhnen und total doof sieht es auch nicht aus. Zurückverlegte Rasten sind kein muss.
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 16. Mär 2013
von Chrismo
sooo
nach 3 monaten abstinenz hab ich gestern mal wieder angefangen am moped weiter zu basteln..
hier mal die ersten neuen eindruecke.
lackiert is auch schon fast alles. hab mich bei der farbwahl recht schwer getan, mich aber dann doch fuers klassische oldschoolgrau entschieden.
werde dann vllt noch ein schoenes klassisches pinstripe von lenker bis ruecklicht machen.
auf die abdeckung von batterie und der anderen seite kommt das caferacer-forum logo.

Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 17. Mär 2013
von Nille
Wird doch langsam! Guckt da noch was vom Heckrahmen raus? Die Bilder sind sehr dunkel, kanns nicht so richtig erkennen
Hab vor 3Jahren mit meinem Bruder auch mal ne GS550 umgebaut, ist das einzig richtige Bild was ich jetzt gefunden hab:
15092010507.jpg
Bleib dran, in ein paar Wochen ist es so weit!
Gruß
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 17. Mär 2013
von Chrismo
jabein bisschen guckt der rahmen raus. aber nur minimal weil da ne querstrebe is die ich nicht wegmachen wollte. aber sieht trotzdem gut aus ;-)
Re: Suzuki GS 550 Cafe
Verfasst: 19. Mär 2013
von Chrismo
so hab mal probeweise die teile angelegt =)
