Seite 2 von 3
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 20. Feb 2014
von f104wart
vanHans hat geschrieben:Bleistift Hans, Bleistift

Die Zeichnung gefällt mir !!

...Wenn das statt ner Rakete jetzt ne 104 wäre, würde ich sie glatt kaufen.
Darf ich diese Vorlage als Inspiration für was eigenes nutzen?
...bekommst auch`n Lizenzbier dafür, wenn wir uns mal treffen! Versprochen!!

Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 20. Feb 2014
von coffee
sehr schöne Bilder :-) Ideen hätt ich auch im Kopf, aber grad nicht die Muse diese auf Papier zu bringen :-) so ne V2 Kaffeebohne hätt schon was *G*
lg coffee
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 20. Feb 2014
von vanHans
@ f104wart: na sicher

Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 20. Feb 2014
von Helme
Sehr schöner Comic Stil Hans. Gefällt! Da ich, was das Zeichnen angeht völlig Talentfrei bin, wäre meine Bestellung an dich diese Zeichnung und die Rakete durch Honda Flügel ersetzt.
Gruß Helmut
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 20. Feb 2014
von vanHans
Mach ich doch Helme, wenn ich mal wieder etwas Zeit finde...
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 22. Feb 2014
von askano
...Wenn das statt ner Rakete jetzt ne 104 wäre, würde ich sie glatt kaufen.

... eines der, wenn nicht gar DAS schönste aller Fluggeräte! Wo ist der Unterschied zur Rakete

??
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 22. Feb 2014
von f104wart
askano hat geschrieben: ... eines der, wenn nicht gar DAS schönste aller Fluggeräte!
askano hat geschrieben: ...Wo ist der Unterschied zur Rakete

??
Zum Einen im Antrieb (Turbinen-Luftstrahltriebwerk anstelle eines Raketenantriebs) und zum Anderen in der Aerodynamik.
...Bei der F-104 werden übrigens ca. 60% des Auftriebs über die Form des Rumpfes erzeugt. Deshalb reichen die relativ kleinen Tragflächen aus. Bei ausgefahrenen Flaps (Landeklappen) werden diese über vom Triebwerk abgezapfte Luft angeblasen, um einen Strömungsabriss im Landeanflug zu verhindern.
Schau Dir mal diese Seite an:
http://www.rolfferch.de/F104G/html/flightschwein.html 
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 22. Feb 2014
von Marlo
Zählt das schon als "Cafe Fighter" mit der Lackierung?
Bildquelle
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 22. Feb 2014
von f104wart
Marlo hat geschrieben:Zählt das schon als "Cafe Fighter" mit der Lackierung?
...ich würde sagen, das sieht eher nach latte macchiato aus
...Beim JaboG32 in Lechfeld wurden übrigens auch Versuche dürchgeführt, die F-104 mit einem Raketentriebwerk zu starten, um den Flieger auch unabhängig von einer vorhandenen oder auch bei zerbombter Startbahn starten zu können.
http://www.cactus-starfighter-staffel.d ... _und_.html
Ausserdem rüstete die NASA eine F-104 mit einem Raketentriebwerk aus und setzte diese für´s Astronautentraining ein. Die Amis stießen damit in Höhen bis zu 36.600 m vor, wo ein normales Luftstarhltriebwerk gar nicht mehr funktioniert
https://en.wikipedia.org/wiki/Lockheed_NF-104A.
Re: Was verbindet uns...?
Verfasst: 22. Feb 2014
von askano
Hallo Ralf!
Na! Da haben wir Dich ja mal auf dem RICHTIGEN Fuß erwischt. Endlich mal ein Thema von dem Du was vestehst
NEIN!! SPASS!! Ich hoffe den nimmst Du mir nicht übel
Als Luftfahrtfan (nicht Experte) war mir der Unterschied bei Antrieb und Aerodynamic übrigens schon klar. Das mit den Flaps war mir neu. Mit viel Power schnell fliegen ist ja weniger das Problem. Ich hab mich bei der 104 oft gefragt wie man die ohne Stall laaaangsam landet.
Klasse links. Auch wenn sie nix mit Motorrädern zu tun haben!
Gruß
Gerhard