forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TÜV

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: TÜV

Beitrag von Revace »

Muss man beim Tuev "versuchte" Eintragungen eigentlich auch bezahlen nur fuer's "Begutachten"? Also wenn im Extremfall der Pruefer nur einen Blick drauf wirft und direkt sagt: "Kannste vergessen! Das macht dann 35Eur" ?

Ich meine ganz allgemein, nicht diese Sammelanstalt in Hessen...

Ranger

Re: TÜV

Beitrag von Ranger »

Theoretisch natürlich ja, praktisch sagen die des öfteren wenns nur ne Minute gedauert hat: Gut is.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: TÜV

Beitrag von Alrik »

So sieht's aus.
Ich weiß allerdings nicht wie das an den Prüfstellen aussieht, an denen man vorab schon bezahlen muss. Geben die das einem dann zurück?

Ich mach's immer so, dass ich gar nix kassier, wenn's gleich offensichtlich ist. Wenn ich aber erst Gutachten lesen, vielleicht was ausrechnen oder nachschlagen muss und dann erst am Fahrzeug feststell, dass es technisch nicht passt (z.B. weils murksig eingebaut ist oder irgendwas klemmt), dann kassier ich den vollen Satz. Bin ja nicht die Wohlfahrt.
Nebenbei: Wenn man bei so ner Eintragung "durchfällt", kann man übrigens auch nachbessern und das Fahrzeug nochmal zur Nachkontrolle vorführen, die ist dann nicht mehr ganz so teuer. Also nicht so der finanzielle Beinbruch.
Außerdem sind die anfallenden Beträge für die Abnahem in aller Regel Peanuts im Vergleich zu dem, was die Teile und der Umbau gekostet haben. ;-)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: TÜV

Beitrag von GalosGarage »

also doch nen blaukittel an board.... :mrgreen: .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: TÜV

Beitrag von Tom »

919 hat geschrieben:Wenn ich aber erst Gutachten lesen, vielleicht was ausrechnen oder nachschlagen muss und dann erst am Fahrzeug feststell, dass es technisch nicht passt (z.B. weils murksig eingebaut ist oder irgendwas klemmt), dann kassier ich den vollen Satz. Bin ja nicht die Wohlfahrt.
Vielleicht wäre die umgekehrte Reihenfolge zielführender, sowohl für Dich als auch für den Kunden.

Wenn ein Prüfer nicht einen Blick auf das Moped wirft aber sich ne Dreiviertelstunde ins Büro verzieht nur um dann zu merken, dass ihm die technische Umsetzung nicht gefällt, dann hat das nichts mit "Wohlfahrt" zu tun - sondern mit Willkür.

Habe so ein Procedere auch noch nie erlebt - denn beim ersten Mal wäre das auch sofort das letzte mal bei dem TÜV.

Grüße
Tom

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: TÜV

Beitrag von Alrik »

Das kann man so oder so sehen. Es kann auf der Papier- und auf der Technikseite nicht passen. Beides sieht man u.U. nicht gleich beim ersten Blick.
Wenn's nur ein Lenker am Mopped is, meinetwegen, da is beides schnell erledigt und von daher nehm ich dann _kulanterweise_ auch nix. Wenn's aber z.B. ne Fahrwerksänderung am PKW ist oder ne umfangreichere Mehrfachänderung... da stolpert man teilweise erst im Detail über Unstimmigkeiten. Und das ist mein Job, den lass ich mir bezahlen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Dengelmeister

Re: TÜV

Beitrag von Dengelmeister »

919 hat geschrieben:Das kann man so oder so sehen. Es kann auf der Papier- und auf der Technikseite nicht passen. Beides sieht man u.U. nicht gleich beim ersten Blick.
Wenn's nur ein Lenker am Mopped is, meinetwegen, da is beides schnell erledigt und von daher nehm ich dann _kulanterweise_ auch nix. Wenn's aber z.B. ne Fahrwerksänderung am PKW ist oder ne umfangreichere Mehrfachänderung... da stolpert man teilweise erst im Detail über Unstimmigkeiten. Und das ist mein Job, den lass ich mir bezahlen.
Korrekte Einstellung .daumen-h1: :respekt:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics