Porsche ist was feines
Bin zweimal mit nem GT3 auf Rennstrecke mitgefahren, Freund hat einen...
Hockenheim ging noch aber in Leipzig auf der Teststrecke ist mir so übel geworden das ich nach den Instruktionsrunden wieder ausgestiegen bin und lieber nen paar gute Bilder geschossen habe
so heute nach hannes90 (GuzziForum) seiner Anleitung meinen alten PHF 36 auch umgebaut
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=21736.0
hat wunderbar funktioniert vor allem der tip das Venturirohr vor montage in den Eisschrank zu legen kam gut, leichte schläge reichten um es wieder einzubauen
Grund für den Umbau war das mein im letzen jahr erstandener echter rechter Vergaser (ich hatte zwei linke dran und immer exteme schwierigkeiten an die Einstellschrauben zu kommen) eben nicht das halbmondförmige Venturirohr drin sondern das flache für die offenen Trichter.
So bin ich halt die letzen Jahre mit rumgefahren hatte ein ordentliches Loch bei 2500 U/min aber man gewöhnt sich ja an vieles...
nachdem die Zündung neueingestellt war aber keine Bedüsungsänderung vorgenommen hatte gab es ein zu anfang nicht zuordenbares AHA Erlebniss:
Das Loch war weg, total weg
Lesen hier im Forum unter anderem die Bemerkungen von Ernst zu diesen Halbmondrohren erhellten meinen Horizont und nu sind auf beiden seiten drin.
gleich nochmal das gehäuse gestrahlt so dass es nu auch so aussieht wie die rechte Vergaser und dann morgen noch ins Ultraschallbad (da hatte ich heute keinen Nerv mehr da die Lampe im Strahlgerät streikte und erst mal wieder zum leuchten gebracht werden wollte)
Vorher hatte ich noch schnell den neuen Alu-Lima-Ring von Meinolf (Quotaman) (Guzziforum) montiert. Sehr geil! auch wenns nur nen Ring ist
Das reichte dann heut um mich zufrieden das schreiben zu lassen
G Helmut