Seite 2 von 8

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 19. Feb 2014
von Alrik
Bin einklich nicht so der Fan von (älteren) italienischen Motorrädern, aber das Schätzchen is einfach mal richtig klasse! Und auch die Farbgebung passt super.
Da hat jemand ein Auge für's Gesamtkunstwerk. Respekt!

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 19. Feb 2014
von V2Fan
Edelbrock hat geschrieben:

Und unser Guzzi-Experte (V2Fan) :wink: ist ja auch begeistert. Jetzt kann die Saison also kommen.

Michael
Moin,

nicht übertreiben. Aber ich nehms trotzdem als Kompliment :grin:

Das 850S musst du mir aber mal erklären :oldtimer: Sorry sollte ichs überlesen haben.

MfG
V2Fan

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 19. Feb 2014
von earlgreyerfurt
Das liegt an der ganzen geschichte wie ich 89 an Guzzi kam
mein damals bester Freund ( er wurde es ziemlich schnell) hatte als einziger ne Guzz die ich fahren durfte. seine war eine verkappte V7Sport in 750S Optik in die ich mich sofort verguckte... Die damals neue 1000s war der eigentliche Auslöser aber neu unerschwinglich.
und die 300km die zwischen mir und Michel und Guzzitestfahren waren dann auch wenns winter war auch kein problem... es reichten dreihundert meter um mir das dicke fette grinsen ins gesicht zu meisseln und es waren nicht nur die temperaturen.

Die Suche nach ner Guzzi, die ich mir leisten und auch unproblematisch handeln sollte im Alltag (vielfahrer ) war focussiert auf ne LM3, aber wie das Schicksal so spielt lief mir ne ziemlich heruntergekommene 850T beim Sigurd Dümig übern weg. Da er mir einen überholten LM1 Motor im Tausch für den eckigen anbot (klar ein paar Mark musste ich noch drauflegen). war klar die wird meine:

Bild

Bild


und die optik war vorbestimmt an Michel seiner verkappten V7Sport allerdings mit 850er LM-Motor

850T + LM1 + S-Optik = 850S

Michel (R.I.P.) seine Laverda daneben seine V7Sport und daneben mein Aufbau Version 1

Bild



LG Helmut

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 20. Feb 2014
von V2Fan
Moin,

aha.
Schöne Geschichte dazu. Das machts immer sehr persönlich für den Besitzer.
Für sowas hab ich immer was über, undn' Ohr.

Das mit deinem Kumpel ist allerdings unschön.

MfG
V2Fan

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 20. Feb 2014
von CPE
Nicht nur die Guzzi , auch der Porsche ist ein echt tolles Fahrzeug.

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 20. Feb 2014
von Jupp100
CPE hat geschrieben:Nicht nur die Guzzi , auch der Porsche ist ein echt tolles Fahrzeug.
Genau so sieht das aus! .daumen-h1:

Mein Lieblingsauto (gerade in den frühen Bj.) als "Vorlage" für eine Guzzi,
da konnte eigentlich nichts schief gehen. :clap: :clap: :clap:
Sehr schönes Moped! :respekt:

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 20. Feb 2014
von earlgreyerfurt
Porsche ist was feines
Bin zweimal mit nem GT3 auf Rennstrecke mitgefahren, Freund hat einen...
Hockenheim ging noch aber in Leipzig auf der Teststrecke ist mir so übel geworden das ich nach den Instruktionsrunden wieder ausgestiegen bin und lieber nen paar gute Bilder geschossen habe

Bild

so heute nach hannes90 (GuzziForum) seiner Anleitung meinen alten PHF 36 auch umgebaut
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=21736.0

hat wunderbar funktioniert vor allem der tip das Venturirohr vor montage in den Eisschrank zu legen kam gut, leichte schläge reichten um es wieder einzubauen

Grund für den Umbau war das mein im letzen jahr erstandener echter rechter Vergaser (ich hatte zwei linke dran und immer exteme schwierigkeiten an die Einstellschrauben zu kommen) eben nicht das halbmondförmige Venturirohr drin sondern das flache für die offenen Trichter.

So bin ich halt die letzen Jahre mit rumgefahren hatte ein ordentliches Loch bei 2500 U/min aber man gewöhnt sich ja an vieles...
nachdem die Zündung neueingestellt war aber keine Bedüsungsänderung vorgenommen hatte gab es ein zu anfang nicht zuordenbares AHA Erlebniss:
Das Loch war weg, total weg
Lesen hier im Forum unter anderem die Bemerkungen von Ernst zu diesen Halbmondrohren erhellten meinen Horizont und nu sind auf beiden seiten drin.

gleich nochmal das gehäuse gestrahlt so dass es nu auch so aussieht wie die rechte Vergaser und dann morgen noch ins Ultraschallbad (da hatte ich heute keinen Nerv mehr da die Lampe im Strahlgerät streikte und erst mal wieder zum leuchten gebracht werden wollte)

Vorher hatte ich noch schnell den neuen Alu-Lima-Ring von Meinolf (Quotaman) (Guzziforum) montiert. Sehr geil! auch wenns nur nen Ring ist

Das reichte dann heut um mich zufrieden das schreiben zu lassen

G Helmut

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 23. Feb 2014
von earlgreyerfurt
nachdem gestern noch Elektrik sponn, heut nen paar meter gefahren (und morgen darf ich nochmal nach der Öldrucklampenverkabelungen gucken ging nämlich nicht an...)

nur Foddos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf gehts

Helmut

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 25. Feb 2014
von Frankos
:clap: :clap: :clap: Sehr schön, sehr schön der Lack hat was. .daumen-h1:

Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen

Verfasst: 26. Feb 2014
von NilsLM2
Na die hab ich doch schonmal gesehen ;-)

Gruß

Nils